FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Mit der Verdopplung des Zuschauerzuspruchs nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga und der Rückkehr in das Stadion An der Alten Försterei hat sich die Fanstruktur des 1. FC Union Berlin rasant verändert. Auf diese Entwicklung reagiert der Verein mit einem Maßnahmenpaket, das den neuen Anforderungen Rechnung trägt.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) zeichnen jährlich eine oder mehrer Eliteschulen des Sports mit dem Titel "Eliteschule des Jahres" aus. Damit wird die Schule mit den erfolgreichsten Ergebnissen bei der Förderung der Nachwuchsleistungssportler in Deutschland honoriert.
Am heutigen Montag beginnt der Vorverkauf für das Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin beim SC Paderborn (Freitag, 12.02.2010). Tickets sind ab 11.00 Uhr im Ticketoffice an der Geschäftsstelle erhältlich.
Zu Beginn der Hinrunde musste er lange auf die Chance warten, sein Können unter Beweis zu stellen. Mittlerweile ist er Stammkraft in der Viererkette und einer der Leistungsträger im Abwehrverbund. Bernd Rauw wird sich, zusammen mit dem derzeit durch Adduktorenprobleme außer Gefecht gesetzten Björn Brunnemann, den Fragen der Union-Fans stellen.
Seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) wurde soeben der Nachholtermin für das wegen schlechter Witterungsbedingungen abgesagte Zweitliga-Spiel F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Union Berlin festgelegt. Demnach wird das Spiel für Mittwoch, den 24.02.2010, um 18:30 Uhr angesetzt. Die ebenfalls ausgefallene Partie KSC vs. 1860 München findet am ...
In letzter Zeit gab es vermehrt Berichte über das Fehlverhalten von Union-Fans. Dazu äußert sich der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler im Interview.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat das Spiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Union Berlin auf Grund der Witterung abgesagt. In der Nacht fielen in Rostock rund 30 Zentimeter Neuschnee. Der von der Deutschen Bahn eingesetzte Sonderzug nach Rostock konnte noch rechtzeitig im Bahnhof Berlin-Lichtenberg gestoppt werden. Sportdirektor ...
Gut 3000 eiserne Anhänger aus der Hauptstadt machen sich heute und morgen auf den Weg nach Rostock. Es gilt, unser Team beim Kampf um drei Punkte lautstark zu unterstützen. Damit der Tag ansonsten friedlich und entspannt abläuft, gibt es an dieser Stelle noch einige Hinweise für die Auswärtsfahrer.
Wegen witterungsbedingter Unbespielbarkeit der Fußballplätze, verlängert der BFV neuerlich die Generalabsage aller Spiele im Bereich der Erwachsenen, Jugend und der Freizeitliga bis einschließlich 7. Februar 2010. Dies betrifft selbstverständlich "nur" die Spiele im Freien. Die Hallenspiele finden mit hoffentlich reger Beteiligung statt.
Für den 1. FC Union Berlin setzte es am letzten Freitag in Düsseldorf nach drei Unentschieden und einem Sieg nun die sechste Saison-Niederlage. Ein Punkt war eigentlich drin in der Esprit-Arena, weshalb die Enttäuschung über das Ergebnis Spielern und Trainern deutlich ins Gesicht geschrieben stand. Für Missmut bleibt den Aktiven kaum Zeit, denn ...
Daniel Schulz wird dem 1. FC Union Berlin in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der Abwehrspieler zog sich beim gestrigen Hallentraining einen Mittelhandbruch zu. "Diese erneute Verletzung ist sehr bitter für den Spieler. Er hat viel investiert, um sich nach seinen langwierigen Knieproblemen wieder heran zu kämpfen und wird nun...
Wenn am kommenden Samstag der 1. FC Union Berlin beim F.C. Hansa Rostock gastiert, wird an der Rostocker DKB-Arena keine Kasse für Gäste geöffnet sein. Da aus nicht abgeholten Vorbestellungen noch einige Tickets zurückgekommen sind, bietet der 1. FC Union Berlin morgen letztmalig Restkarten für das Spiel an. Erhältlich sind die Tickets ab 11:00 ...
Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit ? das monatliche Fantreffen steht an. Gastgeber Tino Czerwinski begrüßt dann um 19:00 Uhr in der Qbar (Oberschöneweide) die Spieler Bernd Rauw und Björn Brunnemann.
Minusgrade im zweistelligen Bereich erschweren die Vorbereitung auf das Spiel gegen Hansa Rostock. Wurde am gestrigen Montag noch auf dem Kunstrasenplatz an der Hämmerlingstraße trainiert, blieb heute nur noch die Flucht in die Halle. Unter Anleitung von Trainer Uwe Neuhaus, Co-Trainer André Hofschneider und Reha-Trainer Dirk Keller absolvierten...
Für 40 Fanclub-Mannschaften des 1. FC Union Berlin stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des "Budenzaubers". Über zwei Tage wurde der traditionelle Union-Hallen-Cup in der neuen Ballsporthalle in der Hämmerlingstraße ausgetragen. Am Ende gewann der UFC "Blindes Verständnis" (4:3 nach 7m-Schießen im Finale geg...
Zum Auswärtsspiel nach Rostock bietet Euch der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. in Zusammenarbeit mit dem 1.FC Union Berlin und der DB Regio die Möglichkeit mit einem Entlastungszug nach Rostock zu reisen. Es wird aufgrund der allgemeinen Sicherheitslage empfohlen von der Anreise mit dem eigenen PKW abzusehen und das Virus-Angebot zu nutzen.
Über 2000 Karten waren bereits bis zum Mittwochabend an Mitglieder und Dauerkarteninhaber abgegeben worden. Jetzt ist es soweit: mit dem Verkauf der letzten Tickets im freien Verkauf, ist das für die Union-Fans bereitgestellte Kartenkontingent restlos an den Mann und die Frau gebracht. Mit 2490 Fans im Rücken wird der 1. FC Union Berlin am komme...
Das traditionsreiche Turnier der Fanclubs des 1.FC Union findet am kommenden Wochenende bereits zum 30. Mal statt. Austragungsort ist die neue Ballspielhalle in der Hämmerlingstraße, es werden 40 Mannschaften teilnehmen. Die Vorrunde startet mit den Begegnungen der Gruppen A bis F am morgigen Sonnabend ab 9:30 Uhr. Am Sonntag geht es ab 9:30 Uhr...
1:0 entwickelt sich offenbar zum Standardergebnis beim Aufeinandertreffen der Mannschaften des 1. FC Union Berlin und Fortuna Düsseldorf. Nachdem die Berliner zuletzt vier Spiele in Folge mit diesem Ergebnis für sich entscheiden konnten, hatten diesmal die Düsseldorfer das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite und entschieden das Spiel mit 1:0 ...
Am Freitag gastiert der 1. FC Union Berlin anlässlich des 19. Spieltags der 2. Bundesliga in Düsseldorf. Dort ist die Fortuna als Mitaufsteiger kein unbekannter Gegner für die Köpenicker, spielten die beiden Mannschaften doch bereits in der 3. Liga in mitreißenden Duellen um die Aufstiegsplätze. Bekanntlich war dieses Unterfangen für beide Teams...