FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die Deutsche Fußball-Liga hat die ersten fünf Spiele der Zweitliga-Rückrunde zeitgenau terminiert. So startet der 1. FC Union Berlin bereits am Freitag, 15. Januar, um 18.00 Uhr gegen RW Oberhausen in das neue Jahr. Drei der ersten fünf Partien bestreiten die "Eisernen" bereits am Freitag.
Zum Aus- und Umbau des Nachwuchsleistungszentrums unseres Vereins in der Hämmerlingstraße 80-88, wird dringend tatkräftige Unterstützung gesucht. Trockenbauer, Maler, Tischler und Fußbodenleger , die ab Mittwoch, den 18.11.2009 , Lust, Zeit und eventuell auch etwas Material haben, nehmen bitte Kontakt mit Lutz Munack unter 030/60054980 bzw. 01...
Die ersten wollten ganz sicher gehen und kamen bereits am Samstagabend an die Alte Försterei. Doch auch wer erst am frühen Sonntagmorgen erschien, war nicht umsonst gekommen und konnte sich Tickets für eines der Saisonhighlights sichern. Pünktlich um 9:00 Uhr begann der Verkauf der Tickets für das Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin beim FC St....
Am 15. November 2009 verlieh der Vizepräsident des Berliner Abge- ordnetenhauses, Dr. Uwe Lehmann-Brauns, zur Eröffnung des 9. Berliner jugendFORUM im Rahmen des Berliner Aktionsprogramms für Demokratie und Toleranz, gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus "respectABel" den Medienpreis "MediaMax" des Landesprogramms "...
Gut 600 Mitglieder waren am Freitagabend in die neue Ballsporthalle an der Köpenicker Hämmerlingstraße gekommen, um der Mitgliederversammlung des 1. FC Union Berlin beizuwohnen.
Auch wenn die eine oder der andere etwas ungläubig auf den Kalender gucken, es sind nur noch wenige Wochen bis zum Fest! Und im Fanshop weihnachtet es bereits ganz heftig. Seit dieser Woche gibt es die neuen Adventskalender (€ 5,00) sowie lustige kleine Schokoladen-Ritter-Weihnachtsmänner (€ 0,50). Und wem noch etwas für "unter'm Baum&...
Zum traditionellen Union-Preisskat treffen sich am 14. November wieder einhundert Skatfreunde in der "Abseitsfalle", um ihren Meister 2009 auszuspielen. Dank der Unterstützung von 19 Unternehmen und zwölf Privatpersonen stehen wieder einhundert Preise in einem Gesamtwert von über 3000 Euro zur Verfügung. Auf der Preisp...
Am 29. November tritt der 1. FC Union Berlin in der 2. Bundesliga zum Auswärtsspiel beim FC St. Pauli an. Auf Grund von Bauarbeiten im Hamburger Millerntor-Stadion und der daraus resultierenden, deutlich reduzierten Gesamtkapazität des Stadions erhält der 1. FC Union Berlin nur ein sehr kleines Kontingent an Tickets für seine Anhänger.
Die Evangelische Studentengemeinde / Katholische Hochschulgemeinde der Universität Hildesheim veranstaltet am heutigen Mittwoch ein Symposium unter dem Titel "Fußball und Freiheit oder: Die Mauer muss weg" und widmet sich dabei besonders dem 1. FC Union Berlin. Unter der Gesprächsleitung von Prof. Dr. Swen Körner vom Institut für Sport...
Mit großer Bestürzung und Fassungslosigkeit hat der 1. FC Union Berlin den Tod von Nationaltorhüter Robert Enke aufgenommen. Der Nationaltorwart und Schlussmann von Hannover 96 kam am gestrigen Dienstag in der Nähe seines Wohnortes ums Leben. "Dies ist ein Moment in dem Fußball völlig nebensächlich wird. Unser tiefes Beileid und Mit...
"Feverpitch - Ballfieber" aus der Feder des britischen Autors und Arsenal-Fans Nick Hornby ist eines besten und populärsten Fußballbücher aller Zeiten. Ein Zitat aus diesem Buch ziert seit der Wiedereröffnung die Cateringstation im Gästebereich des Stadions An der Alten Försterei.
Wie den Vereinsmitgliedern bereits per Post mitgeteilt wurde, hat sich aus technischen Gründen der Veranstaltungsort und der Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung des 1. FC Union Berlin e.V. geändert. Veranstaltungsort ist nunmehr die Neue Ballsporthalle Hämmerlingstraße (Friedenstraße 1, 12555 Berlin), die Mitgliederversammlung beginnt ...
Sie sind gerannt, haben gegrätscht, gekämpft und aus allen Lagen geschossen - leider erst in der 2. Halbzeit. In diese gingen die Eisernen mit einem leider verdienten 0:3-Rückstand - trotz fulminanter Aufholjagd reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.
Die vergangenen Duelle gegen den Karlsruher SC sind schon länger Geschichte und die Wenigsten werden sich an die letzte der insgesamt sechs Partien am 33. Spieltag der Zweitliga-Saison 2003/04 erinnern. Ein ärgerliches 2:2 war es am Ende, das durch ein spätes Tor (85.) von Bernhard Trares zu Stande kam. Bisher konnten die „Eisernen“ gegen die Ka...
Am 5. Dezember werden im Berliner Estrel Convention Center die besten Sportler, Teams und Trainer im Rahmen einer festlichen Gala geehrt. Der 1. FC Union Berlin ist für die Wahl der "CHAMPIONS 2009 - Berlins Sportler des Jahres" in der Kategorie "Beste Mannschaft" nominiert, Uwe Neuhaus steht zur Wahl als "Bester Trainer...
Am Montag, 9. November jährt sich zum 20. Mal der Fall der Mauer zwischen Ost und West. Am kommenden Montag wird dieses Jubiläum mit einer spektakulären Aktion visualisiert. Über 5.000 Jugendliche, Künstler und Prominente haben sich an der Bemalung von 800 übergroßen Dominosteinen beteiligt. Aus diesen Steinen wird zwischen Reichstag und Branden...
Am Donnerstag, 05. November 2009, haben das Präsidium und der Aufsichtsrat des 1. FC Union Berlin personelle Veränderungen in beiden Gremien beschlossen. Der bisherige Fanvertreter im Aufsichtsrat, Dirk Thieme, ist mit sofortiger Wirkung ins Präsidium berufen worden. Als neuer Fanvertreter wurde Joachim Müller in den Aufsichtsrat kooptier...
Die vergangenen Duelle gegen den Karlsruher SC sind schon länger Geschichte und die Wenigsten werden sich an die letzte der insgesamt sechs Partien am 33. Spieltag der Zweitliga-Saison 2003/04 erinnern. Ein ärgerliches 2:2 war es am Ende, das durch ein spätes Tor (85.) von Bernhard Trares zu Stande kam. Bisher konnten die "Eisernen" ge...