FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Benefizspiel in der Alten Försterei unterstützt das neue "Fan-Haus" des 1. FC Union Am Samstag, den 25.07.2009 kommt es in der "Alten Försterei" zur Neuauflage des DFB-Pokalfinales von 2001 zwischen dem 1.FC Union Berlin und dem FC Schalke 04. Das Freundschaftsspiel besitzt einen gemeinnützigen Charakter, findet im Rahmen der...
Im letzten "Heim"-Spiel der Saison haben sich die Eisernen mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Rot-Weiß Erfurt von den eigenen Fans und der Ausweichspielstätte Jahn-Sportpark verabschiedet.
Am kommenden Samstag, zum letzten Saisonspiel vor heimischen Fans, empfangen die Aufstiegs- und Meisterschaftshelden des 1. FC Union Berlin den FC Rot-Weiß Erfurt. Der Anpfiff ertönt nicht wie gewohnt um 14 Uhr, sondern schon um 13:30 Uhr.
Pünktlich um 12:00 Uhr beginnt morgen im Jahn-Sportpark der freie Verkauf der Karten für das Eröffnungsspiel des Stadions An der Alten Försterei.
Im Anschluss an das morgige "Heimspiel" des 1. FC Union Berlin gegen den FC Rot-Weiß Erfurt überreicht eine hochrangige DFB-Delegation zum ersten Mal den Meisterpokal der 3. Liga.
Zum Erfurt-Spiel mit anschließender Meisterehrung wird Union-Trainer Uwe Neuhaus Sebastian Bönig in die Anfangsformation berufen: "Mit der Entscheidung Sebastian als Kapitän von Anfang an spielen zu lassen, möchte ich einem so verdienten Spieler für seine Leistung über die letzten zwei Jahre und sein vorbildliches Verhalten, auch in schwier...
Seit er 15 Jahre alt ist spielt Daniel Schulz für den 1. FC Union Berlin.
Vor dem Spiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt am kommenden Samstag wird der 1. FC Union Berlin die Spieler verabschieden, die den Verein zur kommenden Saison definitiv verlassen werden.
Am Samstag, 23. Mai 2009 steht für unsere Mannschaft das vorläufig letzte Drittliga-Spiel in Emden auf dem Programm.
Ehre, wem Ehre gebührt: Der 1. FC Union Berlin wird am kommenden Samstag vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) als erster Meister der zu Saisonbeginn eingeführten 3. Liga geehrt.
Im Spiel Eins nach dem Gewinn der Meisterschaft und des Aufstiegs in die Zweite Liga haben die Eisernen in Aue nahtlos an die bisherige Saison angeknüpft.
Heute Abend um 18:30 Uhr, steht für den 1. FC Union Berlin das vorletzte Auswärtsspiel dieser Saison an.
Union-Hauptsponsor Berliner Pilsner führt gemeinsam mit Getränke Hoffmann eine Sammel-Aktion durch.
Im Spiel eins nach dem Gewinn der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Zweite Liga haben die Eisernen in Aue nahtlos an die bisherige Saison angeknüpft.
Heute Abend um 18:30 Uhr, steht für den 1. FC Union Berlin das vorletzte Auswärtsspiel dieser Saison an. Es geht zum vierfachen DDR-Meister ins Erzgebirgsstadion nach Aue.
Der Aufstieg ist unter Dach und Fach – nach fünf Jahren Abstinenz kehrt der 1. FC Union Berlin wieder zurück in die 2. Bundesliga.
Anstelle des ursprünglich geplanten Sonderzuges fahren nun Busse nach Aue.
Der 1. FC Union Berlin e.V. hat den belgischen Abwehrspieler Bernd Rauw von Kickers Emden verpflichtet.
Der 1. FC Union ist Berliner Pokalsieger 2009!
Mit einem 2:0-"Heim"-Sieg kehrt der 1. FC Union nach exakt fünf Jahren Abwesenheit in die 2. Bundesliga zurück.