FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der 1. FC Union hat seine Pokalhürde im Achtelfinale des Berliner-Pilsner-Pokals souverän gemeistert und überwintert in diesem Wettbewerb.
Am heutigen Dienstag gastiert der 1. FC Union zum Achtelfinalspiel im Berliner Pilsener-Pokal beim SV Empor Berlin.
Gerhard, seit einigen Wochen läuft die Aktion volle Hütte, bei der sich Unioner als Helfer für die Bewerbung unserer Heimspiele registrieren lassen können. Wie ist denn die Resonanz bislang?
Am Ende siegte Union mit standesgemäßem Ergebnis gegen den Sechstlistigsten. Der allerdings startete besser in die Partie und ging zur Verblüffung der Zuschauer zwei Mal in Führung. Im Team des Favoriten standen zunächst nur fünf Stammspieler. Die Treffer für Union erzielten Karim Benyamina (2), Nico Patschinski, Torsten Mattuschka per Foulelfm...
Heute 14.00 Uhr bittet Trainer Uwe Neuhaus seine Spieler zum Training.
Der 1. FC Union hat sein letztes Auswärtsspiel um Punkte in diesem Jahr beim FC Rot-Weiß Erfurt mit einem Unentschieden beendet.
Der 1. FC Union hat beim FC Rot-Weiß Erfurt sein letztes Auswärtsspiel um Punkte in diesem Jahr mit einem Unentschieden beendet.
Am Samstag, dem 06. Dezember 2008 gastiert der 1. FC Union Berlin beim Tabellenfünften FC Rot-Weiß Erfurt – bereits das zweite sogenannte Ost-Duell für unsere Mannschaft innerhalb einer Woche. Das Spiel wird um 14.00 Uhr im Erfurter Steigerwaldstadion angepfiffen.
Am Samstag, dem 06. Dezember 2008 spielen die A-Junioren des 1. FC Union Berlin gegen Energie Cottbus.
Am Samstag, dem 06. Dezember 2008 gastiert der 1. FC Union Berlin beim Tabellenfünften FC Rot-Weiß Erfurt.
Sylvia, jetzt in der Vorweihnachtszeit werden viele Unioner einen Besuch bei euch im Fanshop einplanen. Habt ihr für die fleißigen Weihnachtsmänner und -frauen etwas besonderes im Angebot?
Der 1. FC Union Berlin e.V. hat mit sofortiger Wirkung seinen Spieler Steven Ruprecht vom Trainings- und Wettkampfbetrieb suspendiert.
Seit dem 15.09.2008 findet im Lernzentrum in Kooperation mit dem Fanprojekt Berlin und der Merian Schule ein neues Projekt "Sicher sein durch Selbst-sein" statt. Es wird gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms "Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" Lokaler Aktionsplan Treptow/Köpenick. Mehr erfahren...
Seit dem 15.09.2008 findet im Lernzentrum in Kooperation mit dem Fanprojekt Berlin und der Merian Schule ein neues Projekt "Sicher sein durch Selbst-sein" statt. Es wird gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms "Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" Lokaler Aktionsplan Treptow/Köpenick . Ziel des Projektes ist es...
Wenige Tage vor dem traditionellen Weihnachtssingen steigt das letzte Union-Spiel vor der Winterpause.
Zusammen mit den Vereinen Hannover 96, SV Kelbra, FC Eintracht Ammensen und unserem 1. FC Union Berlin hat der Deutsche Fußball Bund ein Pilotprojekt gegen Rassismus ins Leben gerufen, das im Folgenden vorgestellt wird: Im Sport insgesamt und im Fußball, als Sportart Nummer eins im Besonderen, bündeln sich häufig auch gesellschaftli-che...
Auf Grund von Lieferschwierigkeiten wird es heute keine weiteren Stehplatzkarten für das Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin bei Rot-Weiß Erfurt geben.
Für das kommende Auswärtsspiel am Samstag, dem 06. Dezember 2008, hat der V.I.R.U.S. e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG und dem 1. FC Union Berlin einen Sonderzug nach Erfurt organisiert.
Am Dienstag, dem 02.12.2008, findet ab 19.00 Uhr ein ganz besonderes Fantreffen in der Abseitsfalle statt.
Mit einem 2:0 gegen den FC Erzgebirge ist Union wieder auf den zweiten Tabellenplatz geklettert und bleibt Tabellenführer Paderborn weiter auf den Fersen.