FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der U23-Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin ist der Saisonauftakt in der Berlin-Liga gelungen. Am Samstag setzten sich die Unionerinnen vor heimischen Publikum mit 4:0 gegen den Wittenauer SC Concordia durch.
Am Mittwoch, dem 20.09. um 18:45 Uhr bestreitet der 1. FC Union Berlin das erste Champions League-Spiel seiner Geschichte auswärts bei Real Madrid. Für alle Unioner, die das Spiel gegen den spanischen Rekordmeister live im Stadion erleben möchten, bietet der Verein die Möglichkeit, sich zusätzlich zum Ticket auch einen passenden ...
Die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin wird am Sonntag, dem 10.09.2023 im Stadion Elsterweg um 14 Uhr ein Testspiel gegen die U20 vom VfL Wolfsburg bestreiten.
Im September steht die erste Länderspielpause der laufenden Saison an. Dabei sind einige Nationalteams in der Qualifikation für die Europameisterschaft oder den Afrika-Cup gefordert, andere nutzen die Zeit für Testspiele. Aus den Reihen der Bundesligamannschaft des 1. FC Union Berlin wurden acht Spieler und ein Trainer für Länderspiele nominiert.
Mit Beginn der neuen Saison begrüßt der 1. FC Union Berlin einen weiteren Partner an seiner Seite – den Schienenfahrzeughersteller Stadler.
Die Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Union Berlin unterliegt am 3. Spieltag RasenBallsport Leipzig mit 0:3 (0:0). Die Tore im Stadion An der Alten Försterei schießen Xavi Simons (50.) und Benjamin Sesko (85., 87.). Nach einer roten Karte für Kevin Volland bestreiten die Eisernen die letzten Minuten einer intensiven Partie zudem in Unterzahl.
Die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin setzt sich am 3. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 1:0 gegen RasenBallsport Leipzig II durch. Celine Frank erzielt in der 22. Minute den Treffer des Tages. Mit dem Sieg bleiben die Unionerinnen in der Regionalliga weiterhin ohne Punktverlust.
Nach fünf Jahren Einsatz in den Nachwuchsteams des 1. FC Union Berlins stehen für Sturmtalent Malick Sanogo neue Herausforderungen an. Der 19-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum 1. FC Nürnberg.
Die B-Junioren des 1. FC Union Berlin können den nächsten Sieg in der Bundesliga bejubeln. Das Team gewann am 6. Spieltag auswärts gegen den Blumenthaler SV mit 2:1.
Unions Fußballer des Jahres 2022/23 heißt Frederik Rönnow. Er gewann die Wahl unter den Fans, die jährlich von den „Programmierern“ des rot-weißen Heimspieltagshefts initiiert wird, und ist somit Nachfolger von Union-Kapitän Christopher Trimmel.
Nach der Auslosung der UEFA Champions League-Gruppenphase hat der europäische Fußballverband nun alle Spieltage terminiert. In der Gruppe C wurden dem 1. FC Union Berlin der SC Braga, SSC Neapel und Real Madrid zugelost. Die genauen Spielansetzungen lauten wie folgt:
Im zweiten Heimspiel der Saison empfängt die Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Union Berlin den amtierenden Pokalsieger RasenBallsport Leipzig. Die Partie im Stadion An der Alten Försterei wird am Sonntag, dem 03.09.2023, um 17:30 Uhr angepfiffen. Der Einlass beginnt zwei Stunden vor Anpfiff.
Der 1. FC Union Berlin hat den amtierenden Europameister Leonardo Bonucci verpflichtet. Der 36-Jährige wechselt vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin an die Alte Försterei.
Mit dem Erreichen des 4. Tabellenplatzes in der abgelaufenen Bundesliga-Saison qualifizierte sich der 1. FC Union Berlin für die Gruppenphase der UEFA Champions League 2023/24. Wie die heutige Auslosung im Fürstentum Monaco ergab, treffen die Eisernen in Gruppe C auf folgende Teams:
Flügelspieler Tim Skarke verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich leihweise für die Saison 2023/24 dem Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 an.
Der 1. FC Union Berlin und Dominique Heintz gehen ab sofort getrennte Wege. Nach anderthalb Jahren bei den Eisernen kehrt der Innenverteidiger zum 1. FC Köln zurück, wo er bereits zwischen 2015 und 2018 unter Vertrag stand.
Der 1. FC Union Berlin verleiht Angreifer Jordan Siebatcheu innerhalb der Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach.
Die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin ruft in Zusammenarbeit mit der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“, dem Fanprojekt "Streetwork Alte Förserei" und dem Wirtschaftsrat 1. FC Union e.V. wieder zur Kleiderspende für Wohnungslose und Bedürftige auf.
Am Sonntag, dem 03.09.2023 um 17:30 Uhr spielt der 1. FC Union Berlin sein zweites Bundesliga-Heimspiel in der neuen Saison. Allen Stadionbesuchern wird empfohlen, sich frühzeitig auf den Weg ins Stadion An der Alten Försterei zu begeben, denn sowohl der Straßenverkehr als auch der ÖPNV sind rund um den Spieltag erheblich beeintr...
Der 1. FC Union Berlin wird sich auch in der kommenden Saison nicht mit einem eigenen Team an E-Gaming-Wettbewerben der Virtual Bundesliga beteiligen. Eine Teilnahme entspricht aus Sicht des Präsidiums nicht dem satzungsgemäßen Zweck des Vereins, der in der Pflege und Förderung des Sports besteht.