FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Es ist zur lieb gewordenen Tradition geworden: Am ersten Dienstag jeden Monats veranstaltet die Fan- und Mitgliederabteilung ihr Fantreffen und lädt sich wechselnde Gäste aus dem Union-Umfeld für das Podium ein.
Die für den heutigen Abend angesetzte Partie beim Berliner AK ist aufgrund von Unbespielbarkeit der Rasen- bzw. Kunstrasenflächen im Bezirk kurzfristig abgesagt worden. Wir informieren schnellstmöglich über den Nachholtermin.
Die Ticketvergabe unter Union-Mitgliedern ohne Dauerkarte erfolgt mittels Losverfahren. Dieses startet am Freitag (03.03.2023) um 12 Uhr und endet am Montag, dem 06.02.2023 um 10 Uhr Uhr. Gewinner können ihr Ticket ab Dienstag (07.02.2023) buchen.
Der 1. FC Union Berlin und adidas haben sich auf eine vorzeitige Verlängerung ihrer erfolgreichen Partnerschaft verständigt. Begonnen hatte die Zusammenarbeit in der Saison 2019/20 mit einer Schuhpartnerschaft.
Zweiundzwanzig fußballbegeisterte Kinder der Sonnen-Grundschule Neukölln waren am Dienstag auf Einladung des 1. FC Union Berlin und seines Medienpartners rbb zu Gast im Stadion An der Alten Försterei.
Das Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin im Rahmen des 20. Spieltags in Leipzig war für die beiden Kinderreporter Diego (11) und Lennart (12) ein ganz besonderes.
Der 1. FC Union Berlin verliert sein Gastspiel beim FC Bayern München mit 0:3 und bleibt damit Tabellen-Dritter. Bereits in der ersten Halbzeit machen dominante Bayern durch Choupo-Moting (31.), Coman (40.) und Musiala (45.+1) alles klar.
Die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin hat den ersten Sieg in der Rückrunde eingefahren.
Die U17 des 1. FC Union Berlin verlor ihre Begegnung gegen Hannover 96 deutlich mit 0:6.
Die U19 des 1. FC Union Berlin konnte sich am 15. Spieltag der Juniorenbundesliga mit 3:1 beim 1. FC Magdeburg durchsetzen. Die Tore erzielten Aliji und Sanogo, der gleich zweifach traf.
Nach dem Einzug ins Achtelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam am Donnerstag reist der 1. FC Union Berlin am Sonntag, dem 26.02.2023, zum FC Bayern nach München. Angepfiffen wird das Duell in der Allianz Arena um 17:30 Uhr.
Am Sonntag, dem 26.02. um 17:30 Uhr gastiert der 1. FC Union Berlin beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Für alle Auswärtsfahrer gibt es nachfolgend einige Hinweise zum Stadionbesuch in der Allianz Arena.
Die zeitgenaue Ansetzung für die Partie wird in der kommenden Woche erwartet, fest steht allerdings, dass der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. einen Sonderzug anbietet und die Tickets dafür bereits erhältlich sind.
Nach der erfolgreichen Qualifikation für das Achtelfinale der UEFA Europa League trifft der 1. FC Union Berlin in der Runde der letzten 16 wieder auf Royale Union Saint-Gilloise. Das ergab die heutige Auslosung im schweizerischen Nyon.
Die B-Junioren des 1. FC Union Berlin treffen anlässlich des 15. Spieltags der Junioren-Bundesliga am kommenden Sonntag, dem 26.02., auf der Sportanlage in der Hämmerlingstraße 80-88 auf Hannover 96. Die Begegnung wird um 12 Uhr angepfiffen.
Der 1. FC Union Berlin gewinnt das Rückspiel der Play-offs zur K.-o.-Runde in der Europa League gegen Ajax Amsterdam mit 3:1 und zieht damit ins Achtelfinale ein.
Nachdem am vergangenen Wochenende mit dem Spitzenspiel gegen Viktoria Berlin die Rückrunde in der Regionalliga Nordost eingeläutet wurde, steht für die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin nun die erste Auswärtspartie in der zweiten Saisonhälfte an.
Am heutigen Donnerstagabend empfängt der 1. FC Union Berlin den niederländischen Vertreter Ajax Amsterdam im heimischen Stadion An der Alten Försterei. Auch zur Europa League-Partie wird es ein Programmheft geben.
Das älteste Nachwuchsteam des 1. FC Union Berlin gastiert anlässlich des 15. Spieltags der Junioren-Bundesliga am kommenden Sonntag, dem 26.02., in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts beim 1. FC Magdeburg. Die Begegnung wird um 11 Uhr angepfiffen.
Die Unterführung der Bahnstrecke an der Ecke Am Bahndamm/Hämmerlingstraße wird temporär zu jedem Heimspiel auch für Fußgänger gesperrt. Alle Unioner werden daher gebeten, der Bahnhofstraße bis zur Seelenbinderstraße zu folgen und diese bis zur Kreuzung Hämmerlingstraße zu nutzen.