„Ein ganz zäher Schuh“ – Union II empfängt Optik Rathenow
Was Unions U23-Trainer Theo Gries an der Vorstellung seines Teams in Torgelow nicht gefiel, durften sich auch seine Spieler nochmals zu Gemüte führen. Auf Video gebannt, wurden jedem Einzelnen seine Fehler erneut bewusst gemacht. „Wir müssen uns in der Zweikampfschärfe verbessern und unsere Durchsetzungskraft mehr zur Geltung bringen. Wichtig ist nur, dass wir jetzt verstehen richtig zu beißen und wenn’s nötig ist eben auch mal schmutzig zu arbeiten“, schwört der Trainer seine Jungs ein.
In der Tabelle tat sich trotz der Schlappe gegen die „Greifen“ noch nichts Gravierendes, was sich aber schnell ändern könnte. „Uns fehlen durch die letzten Ergebnisse fünf Punkte, die Mannschaften schieben von unten nach. Im Falle einer weiteren Niederlage könnte es jetzt sehr schnell gehen. Ich bin aber sicher, dass sich die Qualität meiner Mannschaft durchsetzen wird“, gibt Theo Gries selbstbewusst zu Protokoll.
Mit Rathenow ist am Sonnabend eine Mannschaft mit langer Oberligaerfahrung zu Gast am Bruno-Bürgel-Weg, dazu Gries: „Optik Rathenow ist seit nahezu 20 Jahren durchgängiger Bestandteil der Oberliga und arbeitet ebenso lange mit Trainer Ingo Kahlisch zusammen. Uns erwartet ein defensiv ausgerichteter Gegner, der mit Kampf zur Sache gehen wird. Keine andere Mannschaft verkörpert die Oberliga so wie Optik, alles ist nochmal eine Spur schärfer und zweikampfbetonter“, so Gries, der eine kraftraubende Begegnung prognostiziert: „Die werden hinten Beton anrühren und vorne zwei auf die Reise schicken - das wird ein ganz zäher Schuh für uns.“
Personell kann Theo Gries nicht aus dem Vollen schöpfen. Die Positionen sind insgesamt ordentlich besetzt. Das durch die Berufung von Christopher Quiring entstehende Loch ist für den Trainer indes nicht ohne Weiteres zu stopfen. Wer auf der rechten Seite den offensiven Part geben wird, verriet der Trainer noch nicht. Möglich auch, dass aus der A-Jugend von Engin Yanova aufgefüllt werden muss.