„Kleines Derby“ in der Regionalliga: U23 trifft im Stadion Lichterfelde auf Hertha II
Am kommenden Samstag, den 31.08.2013 bestreitet die U23 des 1. FC Union Berlin ihr drittes Auswärtsspiel der Saison. Im „kleinen Derby“ treffen die Köpenicker auf die zweite Mannschaft von Hertha BSC Berlin. Das Spiel kann wegen dem 72. Internationalen Stadionfest (ISTAF) nicht im Amateurstadion, in welchem die U23 von Hertha BSC gewöhnlich ihre Spiele bestreitet, stattfinden.
Neuer Austragungsort ist das Stadion Lichterfeld (Ostpreußendamm 3-17, 12207 Berlin). Das Stadion bietet knapp 4.000 Zuschauern Platz und dient sonst dem FC Viktoria 1889 Berlin als Heimspielstätte. Die Regionalliga-Partie zwischen Union II und Hertha II beginnt um 13:30 Uhr.
Für die U23 des 1. FC Union Berlin, die mit zehn Zählern aus vier Spielen auf Rang zwei hinter dem Berliner Athletik Klub 07 rangiert, zeigt die Formkurve der vergangenen Wochen konstant nach oben. Im letzten Spiel gegen den 1. FC Magdeburg gelang den Köpenickern ein souveräner 3:1-Erfolg. Bereits nach drei Minuten nutzte der spritzige Tugay Uzan einen Abwehrfehler zur frühen Führung, ehe er den Ball nach einer halben Stunde und starker Vorarbeit erneut im Kasten des FCM unterbrachte. Kurz vor der Pause verwandelte Kapitän David Hollwitz einen Strafstoß, nachdem der herausragende Uzan im Sechzehner zu Fall gebracht wurde (45.).
Dem 1. FC Magdeburg gelang es zwar im zweiten Spielabschnitt mehr Torchancen zu kreieren, allerdings ohne zwingend Torgefahr auszustrahlen. Lediglich Verteidiger Nico Hammann verwandelte den zweiten Elfmeter im Spiel (78.) und erzielte so den bedeutungslosen Anschlusstreffer.
Die Amateure des Stadtrivalen aus Berlin stehen mit nur einem Punkt aus den ersten vier Begegnungen im unteren Tabellendrittel. Am zurückliegenden Spieltag verlor man beim VfB Germania Halberstadt knapp mit 0:1. Betreut wird Hertha II von den ehemaligen Union-Profis Jörg Schwanke sowie seinem Assistenten Tobias Kurbjuweit. Schwanke heuerte insgesamt dreimal bei den Eisernen an. Im Union-Dress gelangen dem Mittelfeldakteur in 100 Spielen zwei Tore für die Köpenicker. Der ehemalige Mittefeldspieler Tobias Kurbjuweit war in der Saison 2005/2006 Bestandteil der Oberligamannschaft des 1. FC Union Berlin. Das letzte Aufeinandertreffen am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison (19.05.) entschieden die Charlottenburger im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark knapp mit 1:0 für sich.
„Wir dürfen nicht den Fehler machen und uns von der aktuellen Tabellensituation täuschen lassen. Ein Derby hat immer seinen eigenen Charakter. Es treffen zwei Mannschaften aufeinander bei der eine ihre Form noch nicht gefunden hat. Wir dürfen morgen nicht die Laufbereitschaft vermissen lassen. Dann bin ich mir sicher, dass wir das Spiel erfolgreich gestalten können“, so der zuversichtliche U23-Trainer Robert Jaspert vor der Begegnung gegen Hertha BSC II.