„Konzentriert und engagiert“ zum zweiten Saisonsieg
Mit einem spektakulären 5:0 gegen Lok Leipzig am vergangenen Spieltag (21.10.) meldete sich die U23 des 1. FC Union Berlin eindrucksvoll zurück. Nach zuvor sieben Spielen ohne Sieg hat sich die von Trainer Engin Yanova geführte Mannschaft wieder an das Mittelfeld der Regionalliga Nordost herangekämpft und könnte mit einem Sieg gegen Optik Rathenow einen weiteren Satz in der Tabelle machen. Das Heimspiel gegen den Mitaufsteiger findet Samstag, 27.10.2012 um 13.30 Uhr statt.
Die Torausbeute von Steven Skrzybski (3) und Daniel Ujazdowski (2) in Leipzig wirkte nicht nur für die Mannschaft wie Balsam auf die geschundene Seele. „Wir hatten uns vorgenommen auch auswärts zu zeigen, was uns charakterisiert. Bislang sind wir für unsere offensive Spielweise bestraft worden. Heute freue ich mich über fünf Tore“, gab Yanova erleichtert und zugleich stolz in der Pressekonferenz nach der Partie zu Protokoll. Zuvor hatte Steven Skrzybski seine Mannschaft nach 20 gespielten Minuten mit seinem ersten Saisontor in Front gebracht, bevor Daniel Ujazdowski 15 Minuten später auf 2:0 erhöhte. In der zweiten Halbzeit erhöhten die beiden Angreifer ihr Trefferkonto nochmals und führten ihre Mannschaft damit zum ersten Saisonsieg. „Bis zum dritten Tor war es eine enge Partie, die in beide Seiten hätte kippen können“, merkte der Union-Coach an. „Danach hatten wir das Spiel aber gut im Griff und die Jungs haben eine souveräne Vorstellung geboten.“
Souverän bewegt sich auch der FSV Optik Rathenow durch die Liga. Mit zwei Siegen, drei Remis und drei Niederlagen erfüllten die Brandenburger den Soll eines Aufsteigers. Die beiden Erfolge heimsten die Rathenower gegen die zwei anderen U23-Mannschaften der Liga (Cottbus und Hertha) ein. Auf die vorhandene Erfahrung im Kader von „Mr. Optik Rathenow“ Ingo Khalisch können die Siege jedoch nicht zurückgeführt werden. Sein Team hat – ausgenommen der zweiten Mannschaften – nach Germania Halberstadt den jüngsten Kader der gesamten Regionalliga Nordost (22,7 Jahre im Schnitt).
In gewohnt sachlicher Manier geht Engin Yanova an die anstehende Partie: „Gegen Rathenow erwartet uns wieder ein ganz anderes Spiel. Mit dem Sieg aus Leipzig können wir uns auch nichts kaufen, wenn wir nicht an die Leistung anknüpfen und noch eine Schippe draufpacken. Die Mannschaften sind vor allem im unteren Tabellendrittel noch sehr eng beisammen. Deswegen gilt es, natürlich das Selbstvertrauen mitzunehmen, aber trotzdem eine konzentrierte und engagierte Vorstellung auf den Platz zu bringen“, kommentiert der Coach unaufgeregt das kommende Spiel.
Angepfiffen wird am Samstag, 27.10.2012 um 13.30 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.