NOCH oder SCHON online???

„Müssen realistisch sein“: U23 startet gegen Magdeburg in die neue Spielzeit

Fr, 01. August 2014
„Müssen realistisch sein“: U23 startet gegen Magdeburg in die neue Spielzeit

Am kommenden Wochenende startet die U23 des 1. FC Union Berlin in ihre dritte Regionalliga-Spielzeit. Am ersten Spieltag der Saison 2014/2015 gastiert die Ausbildungsmannschaft der Köpenicker am Samstag, dem 02.08.2014 um 13:30 Uhr beim 1. FC Magdeburg, einem der Top-Favoriten auf den Titel in der Regionalliga Nordost.

Die Aufgabe für U23-Trainer Robert Jaspert ist wie schon im vergangenen Jahr keine leichte. Wie für Ausbildungsmannschaften üblich, hat sich nach zahlreichen Abgängen auch in diesem Jahr das Gesicht der Mannschaft verändert. Robert Jaspert und sein neuer Co-Trainer Goran Markov müssen viele junge Spieler, vor allem aus der eigenen A-Jugend, in das neu formierte Team integrieren. „Wir haben in diesem Jahr sehr viele junge Spieler, die ihr erstes Männerjahr bestreiten. Die Jungs in diese Mannschaft zu integrieren und sie so stark zu machen, dass sie auch bestehen können, ist eine reizvolle Aufgabe“, so Jaspert, der seit Sommer 2013 die Geschicke der U23 leitet.

Mit Leonard Brenneisen, Bryan Henning, Tino Istvanic, Onur Yesilli, Niklas Wiebach, Jonas Beyer und Leonard Koch stoßen insgesamt sieben Spieler aus der eigenen A-Jugend zur U23. Dazu kommen die beiden Neuzugänge Hasan Tuszu (U19 Hertha BSC) und Mike Eglseder (Eint. Norderstedt).

Trotz der vielen Abgänge geht Robert Jaspert mit Optimismus in die neue Spielzeit: „Unser letzter Test gegen Lichtenberg (2:0) hat mir Mut gemacht. Die Art und Weise, wie wir uns präsentiert haben, sowohl von der Laufbereitschaft als auch vom spielerischen Vermögen, war deutlich besser, als in den Testspielen davor.“

Trotzdem dämpft Jaspert bewusst die hohe Erwartungshaltung nach dem sensationellen vierten Tabellenplatz in der vergangenen Saison. „Wir müssen realistisch sein. Wir hatten in der letzten Saison ein übermäßig gutes Jahr. In diesem Jahr sind die Voraussetzungen andere. Wir wollen uns ganz schnell etablieren in dieser Liga mit unserer neuen Mannschaft. Das wird eine Menge Arbeit. Ich erwarte, dass wir uns mit zunehmender Dauer festigen und dass wir den Klassenerhalt anpacken können“, so der 54-jährige Übungsleiter.

Zum Auftakt wartet auf die Jung-Unioner ein hartes Programm. Nach dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg, der die vergangene Saison auf dem zweiten Rang beendete, wartet eine Woche später im ersten Heimspiel der letztjährige Regionalliga-Meister TSG Neustrelitz (10.08.2014, 13:30 Uhr) auf die Eisernen.

Das Gros ihrer Heimspiele wird die U23 des 1. FC Union Berlin in dieser Saison in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ in Berlin-Lichtenberg (Normannenstr. 26/28, 10365 Berlin) austragen. Spiele mit erhöhtem Zuschauerinteresse werden im Stadion An der Alten Försterei stattfinden.