Hoch die Hände, Wochenende!

1:1 gegen Jena: U19 lässt zwei Punkte liegen

Mo, 16. September 2013
1:1 gegen Jena: U19 lässt zwei Punkte liegen

Die U19 des 1. FC Union Berlin hat am vergangenen Wochenende in einem abwechslungsreichen Duell gegen die Junioren von Carl Zeiss Jena zwei Punkte liegen lassen. Die beiden Teams trennten sich in einem kurzweiligen Spiel 1:1-Unentschieden.

Die ersten 45 Minuten gehörten klar den Gastgebern aus Berlin-Köpenick. Von Beginn an mit viel Zug zum Tor, dominierten die Jung-Unioner die Partie. Nach einer  zwölfminütigen Unterbrechung, weil der Unparteiische über Unwohlseien klagte, gelang den Gastgebern die 1:0-Führung. Diese resultierte aus einem Foulelfmeter nachdem Tino Istvanic im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Christoph Jung ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte (24.). Nicht nur den Rückstand mussten die Gäste aus Jena hinnehmen, auch mussten sie das Spiel fortan mit einem Mann weniger bestreiten. In Überzahl erarbeiteten sich die Berliner weitere Möglichkeiten, konnten die Führung jedoch nicht ausbauen.

In der zweiten Halbzeit agierten die Berliner unkonzentrierter und zerfahrener. Jena gewann zunehmend die Spielkontrolle und erzielte folgerichtig den Ausgleichstreffer in der 62. Minute. Beide Teams hätten als Sieger vom Platz gehen können, jedoch schafften es weder die Berliner (72.) noch die Thüringer (75.) vom Punkt zu treffen. Am Ende blieb es beim Unentschieden.

„In der ersten Hälfte haben wir das sehr ordentlich gemacht. Mit den zweiten 45 Minuten bin ich nicht ganz zufrieden. Insgesamt haben wir zwei Punkte verschenkt. Die gilt es nächste Woche in Rostock wiederzuholen“, so U19-Trainer Christoph Liebich nach dem Spiel.

Am kommenden Wochenende reisen die Köpenicker zum Auswärtsspiel nach Rostock. Die Partie findet am Samstag, den 21.09.2013 statt und wird um 13:00 Uhr angepfiffen. Tags darauf gastieren die B-Junioren bei Eintracht Braunschweig. Die Partie beginnt um 13:00 Uhr.