1:1 in Meuselwitz: U23 erkämpft Punkt in Thüringen
Die U23 des 1. FC Union Berlin muss sich am 27. Spieltag der Regionalliga Nordost mit einem Punkt begnügen. Das Spiel beim ZFC Meuselwitz endete vor 753 Zuschauern in der bluechip Arena 1:1 (1:1)-Unentschieden.
Die stark durch Verletzungen und Krankheiten ersatzgeschwächten Köpenicker liefen im ungewohnten 4 – 3 – 3-System auf und mussten vor allem in der Defensive gegenüber den letzten Wochen viel umbauen. In Gänze sah die von U23-Trainer Robert Jaspert gewählte Aufstellung wie folgt aus:
Patzler – Oschmann, Reimann, Mayoungou, Dombrowe – Hollwitz, Wedemann, Giese – Razeek (77. Mlynikowski), Krumnow (85. Hoth), Uzan
Die Partie begann verheißungsvoll für die Gäste aus Berlin-Köpenick. Bereits nach 15 Minuten brachte Außenverteidiger Tim Oschmann sein Team mit einem sehr sehenswerten Freistoßtor in Führung. Die Antwort der bis dahin passiv agierenden Meuselwitzer, die erst zu Beginn der Woche ihren neuen Cheftrainer Marco Kämpfe vorgestellt hatten, ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Ein langer Flugball aus dem Mittelfeld erreichte Sebastian Weiske. Die Kopfballverlängerung des Offensivspielers schlug hinter Union-Keeper Sebastian Patzler im Tor ein (19.). Mit dem Remis ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff entwickelte sich zwischen beiden Teams ein offener Schlagabtausch. Die Zuschauer in Meuselwitz durften sich in Hälfte zwei jedoch an wenigen Torraumszenen erfreuen. Beide Teams brachten in einem kampfbetonten Spiel fast nichts Zwingendes vor dem gegnerischen Kasten zu Stande. Am Ende blieb es bei dem gerechten Unentschieden.
„Im Großen und Ganzen war das ein für beide Seiten verdientes Unentschieden. Wir haben es heute leider nicht geschafft gegen eine kampfstarke Truppe übermäßig viele Chancen zu kreieren. Meuselwitz hat gut dagegengehalten und uns das Leben schwer gemacht. Das Unentschieden geht absolut in Ordnung“, so Robert Jaspert nach dem Spiel.
Am kommenden Wochenende kommt es in Jena zum direkten Duell im Kampf Tabellenplatz drei. Die Partie zwischen dem vierten Union Berlin II und dem dritten Carl Zeiss Jena ist für Samstag, den 10.05.2014 um 13:30 Uhr terminiert.