2:1 im Poststadion: Union II gewinnt beim BAK
Die U23 des 1. FC Union Berlin gewann am Freitagnachmittag mit 2:1 (1:0) gegen den BAK. Im Moabiter Poststadion erzielten vor 573 Zuschauern Kevin Giese und Tugay Uzan die Treffer für Union.
Patzler – Zolinski, Reimann, Mayoungou, Oschmann – Jopek (83. Fritsche) – Gomaa, Hollwitz – Giese – Uzan (80. Krumnow), Wedemann (70. Henning)
Die Gastgeber traten der Ausbildungsmannschaft des 1. FC Union Berlin sehr mutig entgegen. Kiyan Soltanpour und Kevin Kruschke hatten folgerichtig die ersten Gelegenheiten des Duells. Allerdings parierte Sebastian Patzler den Schuss von Soltanpour aus spitzem Winkel und fehlte Krutschke nach dessen Sprint über das halbe Feld die Kraft für einen platzierten Abschluss (5./.10.). Die leichtfertig vergebenen Chancen quittierte Union II mit einem ansehnlichen Spielzug, an dessen Ende Tugay Uzan perfekt für Kevin Giese auflegte, der trocken zum 1:0 vollendete (19.). Vier Minuten später blitzte nach Flankenwechsel Abdallah Gomaa vor Eric Niendorf im BAK-Tor auf. Der Ex-Unioner baute sich vor dem flinken Ägypter auf und verhinderte den Köpenicker Doppelschlag. In der Folge reihten sich auf beiden Seiten zahlreiche Fehlpässe an ebenso häufige Stockfehler, Chancen blieben lange Mangelware. Erst durch den Distanzschuss von Baris Gündüzer entstand ansatzweise so etwas wie Torgefahr, doch Patzler war im rechten Moment zur Stelle (38.). Vor allem durch Standards blieben die Platzherren gefährlich. So köpfte Kerem Behnke nach einem Freistoß gegen den Innenpfosten (42.).
Mit Wiederanpfiff bot sich dem Gastgeber sogleich die Möglichkeit zum Ausgleich. Allerdings vermochte es BAK-Kapitän Siemund nicht Union-Keeper Patzler aus drei Metern zu überwinden (47.). Aus dem Spiel heraus gelang den Kontrahenten zunächst wenig. Dann machten sich die pfeilschnellen Tugay Uzan und Abdallah Gomma auf den Weg in Richtung BAK-Gehäuse. Gomaa hielt seinen Körper geschickt zwischen Gegenspieler und den ballführenden Tugay Uzan. Unions Angreifer nutzte die Chance und erhöhte mit einem Flachschuss aus 12 Metern auf 2:0 (60.). Die erhoffte Sicherheit gab die ausgebaute Führung jedoch nicht. Eine Flanke von rechts fand den zentral postierten Kiyan Soltanpour, dessen wuchtiger Kopfball aus kurzer Distanz Torwart Patzler keine Abwehrchance ließ (66.). Union II kam nun kaum mehr in die Nähe des gegnerischen Tores, anders der BAK. Durch Freistöße und Ecken blieb die Elf von Trainer Demuth brandgefährlich, dabei allerdings auch zu ungenau. So konnte sich Sebastian Patzler die meisten der sich nähernden Freistoßflanken greifen, oder verfehlte der Ball zu unplatziert getreten das Ziel. Die Begegnung verlor zusehends an Geschwindigkeit, lebte jedoch von der Spannung. Denn der BAK drückte den Union-Nachwuchs tief in die eigene Hälfte. Doch Unions U23 widersetzte sich den wütenden Angriffen des Gastgebers aufopferungsvoll und fuhr mit dem Schlusspfiff den 13. Saisonsieg ein.
„Ich bin glücklich über den Sieg, er war eine schwere Geburt. Ich hatte gehofft, dass uns die Führung mehr Sicherheit gibt. Der BAK blieb aber durchgängig gefährlich. In der zweiten Hälfte sind wir unter Druck geraten. Wir müssen uns einmal mehr bei Sebastian Patzler bedanken, der heute Garant für den Erfolg war“, fasste U23-Coach Robert Jaspert das Spiel nach dem Schlusspfiff zusammen.
Am Sonntag, dem 27.04.2014 empfängt die Mannschaft von Robert Jaspert Germania Halberstadt im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Anstoß der Partie ist um 13:30 Uhr.