Tach gesagt!

4:1-Sieg: U23 mit deutlichem Sieg gegen Meuselwitz

So, 03. Mai 2015
4:1-Sieg: U23 mit deutlichem Sieg gegen Meuselwitz

Die U23 des 1. FC Union Berlin bleibt auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Die Jung-Unioner siegten vor 135 Zuschauern in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ mit 4:1 gegen den ZFC Meuselwitz.

Unions U23-Trainer Robert Jaspert schickte seine Elf im 4 – 1 – 4 – 1-System auf den Rasen und schenkte folgenden Spielern von Beginn an das Vertrauen:

Kroll – Wiebach (82. Istvanic), Stuff, Klockzien, Oschmann – Hollwitz – Razeek, Henning, Giese (73. Brenneisen), Wedemann (86. Skade) – Uzan

Bei herrlichem Sonnenschein lieferten sich beide Teams von Beginn an ein munteres Duell. Nach zehn Minuten wurde es erstmals gefährlich im Strafraum der Thüringer Gäste. Nico Klockzien kam im Sechzehnmeterraum frei zum Kopfball. In höchster Not musste ein ZFC-Verteidiger klären. Auf der Gegenseite kamen die Gäste mit ihrem ersten Angriff direkt zum Torerfolg. Ein flacher Ball über die Außenposition fand den Weg zum freistehenden Andreas Luck, der überlegt und unhaltbar einnetzte (14.). Nur Sekunden späte fast die Antwort durch Niklas Wiebach. Sein Distanzschuss verfehlte das Ziel um Haaresbreite (16.). Eine wesentlich kürzere Distanz, nämlich exakt elf Meter, musste Tugay Uzan in der 25. Spielminute überwinden. Pascal Wedemann wurde im Strafraum gefoult – folgerichtig gab es Elfmeter für den Köpenicker Nachwuchs. Uzan sorgte mit seinem strammen Schuss in die Mitte für den Ausgleich. Nur zwei Minuten später gingen die Eisernen in Führung. Kapitän David Hollwitz stocherte das Leder nach einer Ecke über die Linie (27.). Kurz vor der Pause hatten die Meuselwitzer nochmals die riesen Gelegenheit auszugleichen. Mustergültig über die rechte Seite freigespielt, stand Rene Weinert einschussbereit vor dem Tor. Sein Schuss aus vollem Lauf klatschte jedoch an die Latte (44.). Mit der knappen Union-Führung ging es in die Pause.

Die zweiten 45 Minuten begannen mit einer Glanztat von Steve Kroll. Der Union-Youngster entschärfte einen Schuss der Meuselwitzer mit einem starken Reflex. Im direkten Gegenzug bauten die Hausherren ihre Führung aus. Tugay Uzan bediente nach einem unnachahmlichen Antritt über die rechte Außenbahn Pascal Wedemann, der in der Strafraummitte lauerte und einschob (54.). Kurz darauf sorgte Vorlagengeber Uzan für die 4:1-Führung. Sein flacher Volleyschuss von der Strafraumkante fand den Weg ins Tor (57.). In der Folgezeit ließen die Berliner nichts mehr anbrennen und brachten die deutliche Führung über die Zeit.

Am kommenden Wochenende reist der Köpenicker Nachwuchs zum Aufstiegsanwärter FSV Zwickau. Das Spiel im Sportforum „Sojus 31“ findet am Samstag, dem 09.05.2015 um 13:30 Uhr statt. Sieben Tage später bestreitet die U23 des 1. FC Union Berlin ihr letztes Heimspiel. Das Spiel gegen Wacker Nordhausen am Samstag, dem 16.05.2015 findet im Stadion An der Alten Försterei statt. Weil die Mannschaft nach dieser Saison vom Spielbetrieb abgemeldet wird, ist der Eintritt an diesem Nachmittag frei.