5:2-Sieg: Union II entführt drei Punkte aus Rathenow
Die U23 des 1. FC Union Berlin gewinnt am 14. Spieltag der Regionalliga Nordost souverän beim FSV Optik Rathenow. Das torgefährlichste Team der Liga erzielte fünf Treffer und siegte am Ende klar mit 5:2 (1:0). Die Tore für Union II vor 277 Zuschauern im Stadion Vogelgesang erzielten Christopher Quiring (5., 88.), Eroll Zejnullahu (52.), Sven Reimann (65.) und David Hollwitz (71.).
U23-Trainer Robert Jaspert bekam zweifache Unterstützung aus dem Profikader. Christopher Quiring und Steven Skrzybski spielten von Beginn an. Zudem kehrte Spielmacher Eroll Zejnullahu nach überstandener Verletzung zurück in die Startelf.
Klonz – Fritsche (82. Dombrowe), Oschkenat, Trapp, Mlynikowski – Reimann – Quiring, Hollwitz (73. Oschmann) – Zejnullahu – Skrzybski, Wedemann (76. Krumnow)
Die Gäste aus Berlin setzten die Rathenower von Beginn an stark unter Druck. Bereits nach fünf Minuten trug der Offensivdrang der Köpenicker Früchte. Markus Mlynikowski eroberte in der eigenen Hälfte den Ball und ließ auf seinem Weg Richtung Grundlinie gleich drei Gegenspieler ins Leere laufen. Seinen unwiderstehlichen Antritt krönte der Abwehrmann mit einer perfekten Flanke auf den Fuß von Christopher Quiring. Das Geburtstagskind nahm Maß und versenkte den Ball volley im langen Eck (5.). Die Gäste ließen die Hausherren lange Zeit nicht zur Entfaltung kommen. Erst Mitte der ersten Hälfte kamen die Brandenburger zu ihrer ersten Möglichkeit. Der Distanzschuss landete jedoch knapp neben dem Tor (20.). Die Berliner verloren in der Folgezeit etwas den Faden und schafften es nicht mehr, entscheidend vor das Tor der Rathenower zu kommen. Die Gastgeber wurden kurz vor der Pause mutiger und kamen vermehrt vor den Kasten der Köpenicker. Zählbares sprang dabei jedoch nicht heraus. Mit der knappen Berliner Führung ging es in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten wirkten die Gäste wacher. Eroll Zejnullahu zirkelte aus gut 20 Metern einen Freistoß in das Tor der Rathenower und erhöhte auf 2:0 (52.). Doch die Gastgeber steckten nicht auf. Den Hausherren verhalf eine Standartsituation zum Anschlusstreffer. Der gerade eingewechselte Onur Uslucan verkürzte nach einer Freistoßflanke per Kopf zum 1:2 (61.). Doch nur wenige Minuten später stellte Sven Reimann den alten Abstand wieder her. Nach einem Eckball stand die Nummer 15 goldrichtig und drückte den Ball zum 3:1 über die Linie (65.). Mit dem beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung im Rücken ließen die Berliner nun gekonnt Ball und Gegner laufen und taten das Nötigste, um die Rathenower vom eigenen Strafraum fern zu halten. Gut 20 Minuten vor dem Ende bekamen die Köpenicker einen Elfmeter zugesprochen. Kapitän David Hollwitz ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte auf 4:1 (71.). Die Rathenower verkürzten zehn Minuten vor Schluss nochmals auf 2:4 (80.). Christopher Quiring beschenkte sich an seinem Geburtstag erneut und erzielte in der 88. Minute den 5:2-Endstand
„Das Ergebnis täuscht ein wenig. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht so stark, wie ich mir das gewünscht hätte. Das Tor war natürlich sehr schön herausgespielt, aber hat uns nicht die nötige Sicherheit gegeben. Rathenow war am Ende der ersten Hälfte gut im Spiel und hat uns viele Probleme bereitet. In der zweiten Hälfte waren wir besser. Die Tore sind natürlich zu günstigen Zeitpunkten gefallen. Im Großen und Ganzen ist der Sieg verdient und ich bin natürlich zufrieden“, so U23-Coach Robert Jaspert im Anschluss an das Spiel.
Am ersten Adventwochenende erwartet die U23 des 1. FC Union Berlin erneut ein Spitzenspiel. Am kommenden Sonntag, 01.12.2013 gastiert der Tabellenerste Neustrelitz im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Das Duell zwischen dem Köpenicker Nachwuchs und den Mecklenburgern wird um 13:30 Uhr angepfiffen.