'Nabend!

A-Junioren starten erfolgreich / B-Jugend unterliegt knapp

Mo, 24. August 2015
A-Junioren starten erfolgreich / B-Jugend unterliegt knapp

Die U19 des 1. FC Union Berlin ist mit einem Sieg erfolgreich in die neue Spielzeit in der Regionalliga Nordost gestartet. Nach fünf intensiven Trainingswochen hieß der erste Pflichtspielgegner Hertha 03 Zehlendorf. Die Eisernen siegten nach 90 kurzweiligen Minuten mit 4:2 (1:2).

Mit sieben Siegen aus insgesamt neun Vorbereitungsspielen konnte die Mannschaft von Trainer André Meyer mit genügend Selbstvertrauen in das erste Pflichtspiel gehen. Sechs Spieler standen allerdings krankheits- bzw. verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

Das Spiel begann temporeich und sehr hektisch. Beide Mannschaften drückten frühzeitig auf das erste Tor. Den besseren Start erwischten die Gäste aus Zehlendorf. Das 0:1 in der 4. Minute resultierte aus einer Ecke. In der Folgezeit hatten die Jung-Unioner die größeren Chancen, allesamt blieben jedoch ungenutzt. Mit dem ersten sauber zu Ende gespielten  Angriff gelang den Köpenickern dann doch der Ausgleich. Can Sakar trug sich in die Torschützenliste ein (16.). Ein Fehler im Spielaufbau am eigenen Strafraum nutzten die Gäste jedoch bereits drei Minuten nach dem Ausgleichstreffer zur erneuten Führung (19.). Mit dem knappen Rückstand im Rücken ging es für die jungen Eisernen in die Pause.

In der zweiten Halbzeit gestalteten die Hausherren das Spiel kontrollierter. Eine Kontersituation führte dann zum erneuten Ausgleich. Alexander Sobeck konnte im Vollsprint nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Can Sakar zum 2:2 (66.). Union drückte fortan mehr und mehr auf den Sieg. Emre Stang (74.) und der eingewechselte Cihan Kahraman (80.) besorgten die beiden Treffer zum verdienten 4:2-Endstand. 

„Mit der ersten Halbzeit können wir nicht zufrieden sein. Der Einsatz war jederzeit vorhanden, trotzdem konnten wir nicht an unsere Leistungen aus den Testspielen anknüpfen. Auch wenn in der zweiten Halbzeit noch nicht alle Abläufe perfekt gesessen haben, behielt das Team die Spielkontrolle. Über das gesamte Spiel hinweg wurden kaum Torchancen des Gegners zugelassen. Ich bin stolz auf die Mannschaft, die einen zweimaligen Rückstand ausgleichen konnte und zum Ende hin das Spiel verdient drehte. Wir wollten einen positiven Start in die neue Saison, egal wie. Das ist uns somit geglückt. Jetzt gilt es die individuellen Fehler abzustellen und die Sicherheit in das eigene Spiel zu finden“, gab U19-Coach André Meyer nach dem Spiel zu Protokoll.

U17

Die U17 des 1. FC Union Berlin musste im zweiten Saisonspiel der B-Junioren Bundesliga die erste Niederlage hinnehmen. In einer ausgeglichenen Partie unterlagen die Eisernen beim 1. FC Magdeburg mit 0:1

Im Duell zweier ebenbürtiger Teams brauchten die Eisernen zunächst etwas Zeit, um sich auf die Spielweise der Hausherren einzustellen. Im Laufe der ersten Hälfte erlangten die Jung-Unioner mehr Spielkontrolle, ohne sich dabei klare Torchancen herauszuspielen.

Nach der Pause erspielte sich Union mehr Ballbesitz. Die Mannschaft von Trainer Willi Weiße tat sich jedoch schwer, aussichtsreiche Tormöglichkeiten zu erspielen. Im Gegenzug stand die Abwehr der U17-Junioren sicher. Als alles auf eine Punkteteilung hinauslief, erzielten die Magdeburger zehn Minuten vor Schluss nach einem zentralen Freistoß aus 25 Metern den entscheidenden Treffer. Die Schlussoffensive der Eisernen brachte nicht den durchaus verdienten Ausgleich.