Auftakt in Prenzlauer Berg: U23 empfängt Cottbus II
„Wir brauchen Zeit, uns an die neuen Verhältnisse zu gewöhnen“ oder „Wir müssen uns in der höheren Spielklasse akklimatisieren“ sind typische Sätze nach einem Aufstieg. Für die U23 des 1. FC Union Berlin scheinen diese Floskeln keinen gültigen Wert zu besitzen. Nach dem sensationellen 1:1 beim uneingeschränkten Ligafavoriten RB Leipzig ist die Elf von Trainer Engin Yanova mit viel Leidenschaft, Kampf und taktischem Geschick schon frühzeitig in der neuen Regionalliga Nordost angekommen.
Mit dem im Leipzig-Spiel getankten Selbstvertrauen geht es für die Zweete am Sonntag, 26.08.2012 um 13:30 Uhr erstmals im Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark um Regionalligapunkte. Die Zweitvertretung von Energie Cottbus wird als erster Gast die neue Spielstätte im Prenzlauer Berg bespielen. Die ebenfalls mit einem 1:1-Unentschieden gestarteten Lausitzer hatten mit dem Berliner AK ein nur unwesentlich leichteres Auftaktprogramm. Der Sohn des ehemaligen Cottbusser Kapitäns und U23-Trainers Vasile Miriuta, Marco, erzielte in einer umkämpften Partie den Ausgleichstreffer.
Natürlich möchte „Zweete“-Coach Engin Yanova den aus Leipzig entführten Punkt nun vergolden und so „die erste Aufgabe am neuen Spielort erfolgreich lösen“, so der Trainer zu den Ambitionen seiner jungen Mannschaft. Zusätzliche Motivation sieht Yanova auch in der räumlichen Nähe beider Clubs: „Wir freuen uns auf den U23-Vergleich der Region.“ Mit einer leichten Derbynote geht es für den Eiserenen Nachwuchs somit in den zweiten Spieltag der Regionalliga Nordost.