Ausflug in den Tabellenkeller: Union gastiert bei Türkiyemspor
Mit der Favoritenrolle muss sich die U23 des 1. FC Union Berlin wohl abfinden. Zu souverän sind die Eindrücke, die die Yanova-Elf in den vergangenen Partien hinterließ. Siege gegen den Brandenburger SC, Torgelow und Schöneiche und ein Torverhältnis von 9:1 sind Ausrufezeichen, die für den Rest der NOFV-Oberliga unübersehbar sind. Und mit Türkiyemspor treffen die Eisernen nun auf ein Team, das gegen den sportlichen und finanziellen Abstieg kämpft. Die sportlichen Vorzeichen scheinen klar, die letzten Spiele beider Mannschaften sprechen eine eindeutige Sprache.
In den ersten 45 Minuten wurde den 123 zahlenden Zuschauern am Bruno-Bürgel-Weg fußballerische Magerkost geboten. Das Potential, die technische und taktische Klasse ließ die „Zweete“ nur selten aufblitzen und mühte sich torlos durch Halbzeit eins. Die Kabinenpredigt von Engin Yanova erzielte die gewünschte Wirkung. Wie verwandelt präsentierte sich sein Team im zweiten Abschnitt. Mit einem fabelhaften Distanzschuss aus knapp 20 Metern eröffnete Philip Malinowski den Torreigen für seine Mannschaft (61.). Der Brandenburger SC musste mit ansehen, wie die Eisernen sich in einen Rausch spielten und durch die Tore von Cihan Selcuk (69.), Steven Skrzybski (75.) und Daniel Ujazdowski (87.) uneinholbar davonzogen.
Für Türkiyemspor wäre ein souveräner Sieg Balsam auf die geschundene Seele. 0:3, 1:4 und 0:5 sind die Ergebnisse aus Sicht der Kreuzberger, die in den letzten drei Partien eingefahren wurden. Setzt sich diese Negativserie fort, muss der traditionsreiche Club aus dem Westen Berlins um den Verbleib in der Oberliga bangen.
Das Spiel wird am Sonntag, 27.11.2011, um 13:30 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark angepfiffen.