Guten Morgen!

BAK entführt Punkte: Union II unterliegt 1:2

So, 17. März 2013
BAK entführt Punkte: Union II unterliegt 1:2

Der Kunstrasen am Bruno-Bürgel-Weg wurde am Sonntag zum Schauplatz der Regionalliga-Partie zwischen der U23 des 1. FC Union Berlin und dem Berliner AK. Der Termindruck durch die zahlreich ausgefallenen Spiele zu Jahresbeginn führte zum Nachholspiel auf dem Kunstbelag. U23-Trainer Engin Yanova ließ seine Mannschaft im 4 – 1 – 4 - 1 in folgender Besetzung auflaufen:

Patzler – Mrkaljevic, Mayoungou, Oschkenat, Demirkol – Giese – Herrmann (67. Djan Okai), Hollwitz, Hofmann, Ujazdowski - Grüneberg  

Die Begegnung spannte die Zuschauer nicht lange auf die Folter. Mit viel Vorwärtsdrang bearbeiteten sich die Kontrahenten und erschufen einen Schlagabtausch, aus dem heraus die Gastgeber durch Kevin Giese einen Konter zur Führung nutzten (14.). Im Anschluss bekam der BAK mit Ex-Unioner Jens Härtel an der Seitenlinie das Spiel besser in den Griff. Meist mit Flanken probierten die Gäste ihre starke Physis in die Waagschale zu werfen, gingen im Kopfballspiel jedoch zu ungenau zu Werke. Nicolas Hebisch hatte die beste Chance für das Team aus Moabit, verzog seinen Schussversuch jedoch deutlich (30.). Echte Torgelegenheiten erspielten sich die Mannschaften trotz ansehnlicher Spielanlage bis zum Pausenpfiff kaum mehr.

Nach dem Kabinengang begann der BAK giftig. Neun Minuten dauerte es, bis die Gäste durch Kevin Kruschke ausgleichen konnte. Die Unaufmerksamkeiten in Unions Hintermannschaft häuften sich. Die Gäste setzten nach und gingen durch den zweiten Treffer von Kevin Kruschke in Führung (57.). Die Köpenicker sortierten sich nun wieder besser und hatten durch Kiminou Mayoungous Kopfball selbst eine aussichtsreiche Chance, die durch BAK-Keeper Dominik Kisiel jedoch entschärft wurde (67.). Wenige Sekunden später hatte Philipp Grüneberg die wohl größte Gelegenheit zum Ausgleich. Im Eins gegen Eins hatte Unions Angreifer jedoch das Nachsehen gegen den aufmerksamen Schlussmann Kisiel (69.). Auf der anderen Seite konnte sich auch Sebastian Patzler, Unions Mann zwischen den Pfosten, auszeichnen und einen Schuss von Philip Malinowski abwehren (72.).

„Der Kunstrasen ist uns heute nicht entgegengekommen. Der BAK hatte neben der Spielstärke auch absolute Lufthoheit. Sie waren präsenter bei allen hohen Bällen. Uns fehlt die Wettkampfhärte, weshalb die Niederlage auch in Ordnung geht. Auch wenn wir durch die Chance von Grüneberg noch eine riesige Möglichkeit zum Ausgleich hatten“, haderte Engin Yanova nach dem Abpfiff mit den ungenutzten Chancen.  

Die nächste, ursprünglich für Mittwoch (20.03.) angesetzte Partie gegen Hertha BSC II ist, bedingt durch die erwarteten Schneefälle in den nächsten Tagen, bereits abgesagt worden.