Beim ZFC Meuselwitz das halbe Dutzend voll machen
Die U23 des 1. FC Union Berlin befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Seit nunmehr fünf Spielen ist die Mannschaft von Trainer Engin Yanova ungeschlagen. Nur Leipzig, Zwickau und Jena, die momentan die Top-Drei der Regionalliga-Tabelle bilden, können ebenfalls auf eine solche Serie zurückblicken. Am kommenden Samstag (17.11.) geht es für die Köpenicker in den nördlichsten Zipfel Thüringens zum ZFC Meuselwitz.
Ein „torloses Spiel der interessanteren Sorte“, so beschrieb Union-Coach Yanova das 0:0 gegen Auerbach am vergangenen Wochenende. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Eisernen ansehnlichen Fußball und hätten durchaus die Führung verdient gehabt. Doch es fehlte in dem einen oder anderen Moment das Glück, wie beim Pfostenkracher von Daniel Ujazdowski Mitte der ersten Hälfte. „Das Glück müssen wir uns weiter erarbeiten. Das Spiel in Meuselwitz wird schwer. Wenn wir weiterhin so auftreten, wie in den letzten Wochen, dann finden solche Chancen auch wieder den Weg ins Tor. Das Ziel muss sein, weiterhin offensiven Fußball zu spielen“, so der U23-Trainer vor dem Spiel beim ZFC.
Die Meuselwitzer, die seit Jahren die dritte Kraft im Thüringer Fußball sind, spielen bisher eine solide Saison. Aktuell ist der ZFC in einem kleinen Tief, denn aus den letzten drei Spielen wurde nur ein Punkt geholt. In der Tabelle stehen die Thüringer momentan auf dem achten Platz, was dem Saisonziel „gesichertes Mittelfeld“ voll und ganz entspricht. Das liegt vor allem an der Heimstärke. In der heimischen bluechip-Arena ist die Truppe von Trainer Holm Pinder in dieser Saison noch ungeschlagen. Bisher gab es drei Siege und zwei Unentschieden.
Engin Yanova ist aber eingestellt auf die Heimstärke des ZFC: „Sicher ist Meuselwitz sehr schwer zu spielen, vor allem zu Hause. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir auch dort was mitnehmen.“
Das Spiel zwischen der „Zweeten“ und dem ZFC wird am Samstag, den 17.11.2012, um 13:30 Uhr in der bluechip-Arena in Meuselwitz angepfiffen.