Dank Grüneberg: U23 siegt gegen Hertha 03 Zehlendorf
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat das letzte Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Freitag (01.02.2013) gegen Hertha 03 Zehlendorf mit 2:1 gewonnen. Unions „Zweete“ geriet an diesem kalten Sonntagvormittag früh in Rückstand, bog aber nach beherztem Kampf das Spiel.
Union-Trainer Engin Yanova ließ sein Team im 4-1-4-1-System testen und schenkte dabei folgenden Spielern von Beginn an das Vertrauen:
Patzler – Mlynikowski (60. Demirkol), Oschkenat, Hoth (60. Gill), Mrkaljevic (60. Simonovic) – Hollwitz – Ujazdowski (60. Dietrich), Fritsche, Hofmann, Herrmann – Grüneberg (60. Krumnow)
Während sich am Spielfeldrand noch die ersten Frühaufsteher verteilten, ging es auf dem Kunstrasenplatz an der Hämmerlingstraße, der mit einer leichten Neuschneedecke bedeckt war, schon hoch her. Zwei Minuten waren gespielt als das erste Mal nach dem Anpfiff die Pfeife des Schiedsrichters ertönte: Freistoß an der rechten Strafraumkante für die Gäste aus Zehlendorf. Bei dem gefühlvollen Schlenzer war Union-Keeper Sebastian Patzler machtlos. So hieß es 1:0 aus Sicht von Hertha 03. Die Unioner wurden im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt. Die ersten Minuten merkte man den Köpenickern den Schock an, aber nachdem alle auf Betriebstemperatur waren, begann das Team von Engin Yanova druckvoller Richtung Strafraum des Berlinligisten zu spielen. In der 20. Minute wurden die Eisernen für ihre Bemühungen erstmalig belohnt. Philipp Grüneberg netzte zum verdienten Ausgleich ein. In der Folgezeit ergaben sich sowohl für die Gäste als auch für die „Zweete“ Chancen. Doch die Temperaturen und das schwierig zu bespielende Geläuf Probleme im Abschluss. So ging es mit dem 1:1-Unentschieden in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte mischte sich kein geringerer als Union-Kapitän Torsten Mattuschka unter die Zuschauer: Nicht nur um dem Nachwuchs beim Kicken zuzuschauen, sondern auch, um mit seinem alten Freund und Ex-Teamkollegen Guido Spork ein Pläuschchen an der Seitenlinie zu halten. Spork, der von 2006 bis 2008 in 68 Pflichtspielen das eiserne Trikot trug, ist mittlerweile Co-Trainer bei Hertha 03. Mit ansehen musste er, wie die Köpenicker das Spiel mehr und mehr an sich rissen. In der 68. Minute sorgte Philipp Grüneberg mit seinem zweiten Treffer des Tages für die Führung. Grüneberg, der in dieser Vorbereitung bereits sein fünftes Tor verbuchte, avancierte damit zum Matchwinner, denn die Gäste aus Zehlendorf schafften es nicht mehr den Ausgleich zu erzielen.
Union-Coach Engin Yanova zeigte sich mit weiten Teilen des letzten Tests zufrieden. „Wir waren heute über weite Strecken spielbestimmend. Wir haben zwar ein paar Chancen liegen lassen, aber trotzdem bin ich ganz zufrieden mit der Leistung. Im Spiel gegen den Ball war das heute sehr ordentlich. Mit dem Ball taten wir uns ein wenig schwer“, so das Resümee nach dem Spiel. „Unter diesen schwierigen Bedingungen haben wir eine ordentliche Vorbereitung gespielt. Vor allem in der Offensive konnten wir ein wenig Selbstvertrauen tanken. 15 Treffer gegen Altlüdersdorf und Lichtenberg sind schon ordentlich“, so Yanova über die gesamte Vorbereitung.
Sollte das Wetter mitspielen, wartet auf die Eisernen gleich zum Auftakt ins Jahr 2013 das Derby gegen die Reserve von Hertha BSC am kommenden Freitag, den 01.02.2013. Der Anpfiff im Amateurstadion im Olympiapark ist für 18:00 Uhr geplant.