Du hier? Toll! Wir auch.

Drei Mal Aluminium: Union II unterliegt TSG Neustrelitz mit 0:1

So, 01. Dezember 2013
Drei Mal Aluminium: Union II unterliegt TSG Neustrelitz mit 0:1

Die U23 des 1. FC Union Berlin musste sich im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost der TSG Neustrelitz nach großem Kampf und drei Aluminiumtreffern knapp geschlagen geben. Der Tabellenführer aus Mecklenburg siegte durch ein Tor in der zweiten Hälfte mit 1:0.

U23-Trainer Robert Jaspert konnte im Spiel gegen den Spitzenreiter aus dem Vollen schöpfen und bekam durch Steven Skrzybski Unterstützung aus dem Profikader. Taktisch setzte Jaspert auf ein 4 – 4 – 2 mit Mittelfeldraute:

Klonz - Fritsche, Trapp, Oschkenat, Mlynikowski – Reimann (76. Uzan) – Oschmann, Hollwitz – Zejnullahu – Skrzybski, Wedemann

Ohne Furcht begegnete Unions Ausbildungsmannschaft dem formstarken Spitzenreiter aus Neustrelitz. Die erste gute Möglichkeit bot sich dem U23-Kapitän nach vier Minuten. Von links probierte es David Hollwitz mit einem schlitzohrigen Heber. TSG-Keeper Daniel Bittner streckte sich und schnappte sich das Spielgerät. Etwas später machte Bittner dann eine weniger gute Figur. Ein Flankenball brachte den Torhüter in Bedrängnis. Der lauernde Eroll Zejnullahu konnte daraus aber keinen Profit schlagen, da Markus Kaiser auf der Linie klären konnte (8.). Nach und nach kamen auch die Gäste ins Rollen. Doch die ersten Kontermöglichkeiten fanden in der aufmerksamen Innenverteidigung um Maurice Trapp und Oliver Oschkenat ihr Ende. Fußballerisch bewegte sich die Partie auf hohem Niveau. Zum Ende der ersten Hälfte blieben Großchancen dabei allerdings Mangelware, weil beide Teams sicher in der Defensive standen. Zwei gute Kopfballmöglichkeiten durch David Hollwitz und Pascal Wedemann brachten fast die Führung für die Gastgeber, doch Keeper Bittner war auf seinem Posten (39., 40.). Mit dem torlosen Remis ging es in die Pause.

Die zweiten 45 Minuten begannen mit der bis dato besten Chance des Spiels. Nach einem Eckball der Berliner schraubte sich Sven Reimann in die Höhe und köpfte das Leder Richtung Dreiangel. Daniel Bittner war mit den Fingerspitzen dran und lenkte den Ball an den Innenposten, ehe ein TSG-Abwehrbein auf der Linie klären konnte (48.). Nur wenige Minuten später standen erneut Wedemann und der Unparteiische Matthias Lämmchen im Mittelpunkt. Der Angreifer nahm von der Strafraumgrenze Maß und setzte das Leder an die Unterkante der Latte. Der Schiedsrichter sah den Ball zur Verwunderung des gesamten Publikums nicht im Tor und ließ weiterlaufen (53.). Mit der ersten Neustrelitzer Chance im zweiten Abschnitt gingen die Mecklenburger in Führung. Eine starke Kombination schloss Dino Medjedovic unbedrängt am langen Pfosten zum 1:0 ab (58.). Nur wenige Sekunden später stand dem 2:0 der Neustrelitzer das Aluminium im Weg (61.). Der Köpenicker Nachwuchs ließ sich vom Rückstand nicht unterkriegen. Wieder klärte ein TSG-Verteidiger nach einem Eckball auf der Linie (64.). Die Eisernen blieben am Drücker. David Hollwitz verwertete eine Flanke direkt aus der Luft. Der Ball segelte haarscharf am Pfosten vorbei (75.). Neustrelitz beschränkte sich zunehmend auf das Verhindern von Toren. Die Berliner drückten weiter auf den Ausgleich. Doch erneut stellte sich Pascal Wedemann bei dessen fulminanten Distanzschuss das Aluminium in den Weg (83.). Das Glück war den Gastgebern an diesem Nachmittag jedoch nicht hold. Am Ende blieb es bei dem knappen Sieg für die TSG Neustrelitz.

„Wir haben heute gegen die Spitzenmannschaft der Liga überragend gut gespielt und man hat keinen fußballerischen Unterschied feststellen können. Im Gegenteil – ich bin der Meinung, dass wir das Spiel über weite Strecken bestimmt haben und die besseren Torchancen hatten. Natürlich hatten wir ein wenig Pech, dass die Bälle nicht reingegangen sind, beziehungsweise nicht gegeben wurden. Die Art und Weise wie die Mannschaft sich präsentiert hat, ist einer Spitzenmannschaft würdig“, so Robert Jaspert, der mit dem Auftritt seiner Elf trotz des Resultats zufrieden sein konnte.  

Am kommenden Wochenende beginnt bereits die Rückrunde der Regionalliga Nordost. Am Sonntag, dem 08.12.2013 trifft die U23 des 1. FC Union Berlin im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark auf den VfC Plauen. Die Partie beginnt um 13:30.