Eisern!

Ein Weg, ein Ziel: U19 und U17 wollen drei Punkte in Frankfurt

So, 23. September 2012
Ein Weg, ein Ziel: U19 und U17 wollen drei Punkte in Frankfurt

Wie schon am vorvergangenen Spieltag in Chemnitz, haben die A- und B-Junioren des 1. FC Union Berlin nun wieder ein gemeinsames Ziel für die nächste Auswärtsfahrt. Am kommenden Wochenende geht es für beide Nachwuchsteams in die „Kleiststadt“ zum 1. FC Frankfurt.

U19

An Selbstvertrauen sollte es der eisernen U19 nicht mangeln. Mit einem perfekten Saisonstart – drei Spiele, drei Siege und keinem Gegentor – grüßt die von Trainer Christoph Liebich gecoachte Mannschaft von der Tabellenspitze der NOFV-A-Junioren-Regionalliga. Zuletzt gerieten der SC Staaken 1919, VfB Fortuna Chemnitz und Mitaufstiegsaspirant RB Leipzig unter die Räder der Unioner. Mit einem „Dreier“ aus Frankfurt soll nicht nur der Siegeszug weiterrollen, sondern auch die Verfolger in der Tabelle abgeschüttelt werden. Noch befinden sich Tennis Borussia Berlin und FC Hertha 03 Zehlendorf, mit ebenfalls neun Punkten, auf Tuchfühlung mit den Eisernen.

Bei den Gastgebern dürfte die Stimmung dagegen etwas gedrückt sein. Nach einem verheißungsvollen Beginn (ein Sieg, ein Remis) setzte es eine 0:6-Schlappe bei TeBe und damit den Fall auf Platz sieben der Regionalliga.

Trainer Liebich blickt entsprechend optimistisch auf das kommende Spiel: „Wir haben einen guten Saisonstart hingelegt und wollen den auch in Frankfurt bestätigen. Unsere Jungs sind heiß darauf, die Tabellenführung zu verteidigen und werden dementsprechend motiviert und konzentriert an die Aufgabe gehen.“

Die Partie findet am Sonntag, 23.09.2012 um 11:00 Uhr im Stadion der Freundschaft in Frankfurt/Oder statt.

U17

Nur zwei Stunden später geht es für die U17 des 1. FC Union Berlin auf selbem Grund gegen die B-Junioren des 1. FC Frankfurt weiter. Doch hier gestaltet sich die sportliche Ausgangslage weit unterschiedlicher.

Mit drei Siegen zum Saisonauftakt und der besten Defensive gastiert der eiserne Tabellenführer beim noch punktelosen Schlusslicht der NOFV-B-Junioren-Regionalliga. Getreu dem Motto: Angeschlagene Boxer sind am gefährlichsten, wird die Raab-Elf, trotz der eindeutigen Vorzeichen, mit wachem Auge in die anstehende Partie gehen. Nicht zuletzt gilt es, die Verfolger Hansa Rostock und 1. FC Magdeburg auf Abstand zu halten, die punktgleich auf den Plätzen zwei und drei lauern.