Elfmeter und Unterzahl: U17 erleidet gegen Carl Zeiss Jena bittere 0:2-Niederlage
Das Spiel begann verheißungsvoll. Vom Anpfiff weg waren Unions Nachwuchskicker spielbestimmend. Einige Chancen wurden erarbeitet. Jena konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und hatte per Elfmeter sogar die Chance zur Führung in der (30.). Torhüter Steve Kroll soll vorher den Stürmer im Fünfmeterraum nach einem Eckball gestoßen haben. Mit einer starken Reaktion konnte Unions Schlussmann den Ball jedoch parieren. Ebenfalls per Elfmeter hätten kurz vor der Pause die Jung-Eisernen in Führung gehen können, doch auch hier blieb der Torhüter Sieger. Pierre Vogt scheiterte vom Punkt.
Das erste Highlight des zweiten Spielabschnitts war wiederum ein umstrittener Foulelfmeter für die Gäste aus Thüringen. Diesmal verwandelte Stürmer Timo Mauer sicher zum 0:1. Als Jena nach einem Konter in der 48. Minute auf 0:2 erhöhte, wurde die Aufgabe für das Team von Rudy Raab sehr schwer, da sich Carl Zeiss nun kompakt am eigenen Strafraum einigelte und kaum Möglichkeiten zuließ. Als Unions Innenverteidiger Alex Sobeck nach einer Notbremse vom Feld gestellt wurde (69.), stemmten sich die verbliebenen zehn Unioner zwar gegen die drohenden Niederlage, konnten aber nichts mehr an der ersten Heimniederlage der Saison ändern.
Trainer Rudy Raab stellte fest: „Wenn wir in der ersten Halbzeit in Führung gehen, läuft das Spiel anders, völlig unabhängig von den zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen. Die Mannschaft hat schmerzvoll gelernt, dass man auf Bundesliga-Niveau nur bei 80 Minuten absoluter Konzentration in Offensive und Defensive gewinnen kann.“