Erfolgswochenende für den Nachwuchs: Siege für U19 und U17
U19
Es waren wichtige drei Punkte, die die A-Junioren am Samstag, 05.05.2012, gegen den Halleschen FC einheimsten. Durch den 4:2-Heimerfolg kann sich die von Trainer Christoph Liebich trainierte Mannschaft wieder berechtigte Hoffnungen auf einen Verbleib in der A-Junioren Bundesliga machen. Mit einem Spiel weniger auf dem Konto fehlen der U19 des 1. FC Union Berlin nur noch vier Punkte, um den Sprung an das rettende Ufer zu schaffen. Neben dem Doppeltorschützen Björn Jopek (41./69.) durften sich auch Kai Druschky (53.) und Niklas Wiebach (87.) in die Torschützenliste eintragen. An dem hochverdienten Sieg konnten auch die beiden Gegentore in der 9. und 58. Spielminute nichts mehr ändern.
Am 25. Spieltag geht es für die Eisernen zum VfL Osnabrück. Der Anstoß am Sonntag, 20.05.2012, erfolgt an der Ernst-Sievers-Str. 117 um 11:00Uhr.
U17
Die U17 des 1. FC Union Berlin konnte am Wochenende ebenfalls wichtige Zähler im Auswärtsspiel beim Berliner SC ergattern. Durch den Ausrutscher des amtierenden Tabellenführers Hansa Rostock bei Tennis Borussia Berlin II (3:2), konnte sich die Elf von Trainer Hermann Andreev bis auf einen Punkt an den Spitzenplatz der NOFV-B-Junioren-Regionalliga herantasten. Im Lokalderby beim BSC steckten die Unioner Jungs die Fronten schnell ab und lagen schon in der 21. Spielminute durch ein Tor von Jonas Beyer mit 1:0 in Führung. Christopher-Lennon Skade (56.) und der eingewechselte Anton Grabow (73.) machten dann den Sack zu, bevor Dennis Runge für die Hausherren nur noch Ergebniskosmetik betrieb (80.) und zum 3:1-Endstand einnetzte.
Am nächsten Spieltag empfängt die U17 den abgeschlagenen Tabellenletzten 1. FC Neubrandenburg 04. Die Partie wird am 13.05.2012 um 12:00 Uhr am Bruno-Bürgel-Weg 63 pünktlich angepfiffen.