Fluch gebrochen: U19 gewinnt zu Hause / U17 unterstreicht Aufstiegsambitionen
Der interessierte Fußballbeobachter würde wohl von ganz wichtigen drei Punkten sprechen, wenn er den Sieg der A-Junioren des 1. FC Union Berlin einschätzen müsste. Nicht nur im Hinblick auf die Tabellenkonstellation, sondern auch für die Moral der Liebich – Elf war der Erfolg gegen Hannover richtungsweisend. Die U19 hat mit nun elf Punkten aus zehn Spielen weiterhin einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge und Verfolger St. Pauli und Halle, die ebenfalls ihre jeweiligen Partien für sich entscheiden konnten.
Das Spiel an der Dörpfeldstraße hielt alles bereit, um ein wohlig warmes Gefühl rund um das Fußballherz zu entfachen. Die spielerisch versierten Gäste zwangen Unions Keeper Florian Brüggemann von Beginn an zu Höchstleistungen. Inmitten der Druckphase Hannovers schlug Kai Druscky überraschend für die Eisernen zu. Einen Eckball von Lukas Rehbein wuchtete der Knipser per Kopf über die Linie (17.). Die Niedersachsen, wenig irritiert vom Rückstand, rannten weiter an. Der doppelte Pechvogel Oliver Oschkenat sah nach einer Notbremse gegen Conrad Azong die rote Karte und verschuldete so einen Elfmeter. Der gefoulte trat selbst an und verwandelte zum zwischenzeitlichen Ausgleich (28.). Als Azong dann in der 43. Spielminute auch die Führung für die Gäste erzielte, schien die Partie gelaufen. Mit einem tollen Freistoß aus knapp 20 Metern war es dann Björn Jopek, der wieder Hoffnungen aufkommen ließ (44.). Mit nur noch zehn Mann spielend, sorgte Kai Druschky in der zweiten Halbzeit für die Überraschung des Tages. Einen Konter schloss der Stürmer trocken ab und stellte damit auch den 3:2-Endstand her (55.).
Ähnlich spannungsgeladen ging es auch bei der U17 des 1. FC Union Berlin zu. Dem Team von Coach Martin Zimmer reichte eine Halbzeit, um den Hausherren die Grenzen aufzuzeigen und letztendlich verdient zu gewinnen. Mit dem Sieg gegen den 1. FC Neubrandenburg gelang den B-Jugendlichen der zwischenzeitliche Sprung auf Rang zwei der NOFV-B-Junioren- Regionalliga.
Vom mit Abstand besten Sturm der Liga, Union erzielte in elf Spielen 33 Tore, war in Halbzeit eins nicht viel zu sehen. Ganz im Gegenteil - die Neubrandenburger, Vorletzter der Tabelle, konnten gegen den favorisierten Eisernen Unterbau mit 2:0 in Führung gehen bevor die ersten 45 Minuten um waren - Patrick Pretzer in der 16. und Richard Kayser in der 40. Spielminute waren für die Heimmannschaft erfolgreich. Nach sehr eingängigen Worten in der Kabine und taktischen Umstellungen, ließ die Unioner Nachwuchsmannschaft keine Zweifel an ihrem Potential aufkommen. Timothy Pritzel (67.), Christoph Jung (72.) und Dennis Meng (77.) drehten die Partie innerhalb von zehn Minuten, sodass die Neubrandenburger sogar noch Glück hatten, dass Meng einen Doppelpack knapp verpasste.