Gastspiel in Jena: U23 zum Spitzenspiel im Paradies
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat drei Spieltage vor Saisonende noch ein wahres Highlight vor der Brust. Am Samstag, dem 10.05.2014 gastiert der Vierte der Regionalliga Nordost Union II beim Drittplatzierten Carl Zeiss Jena. Die Partie im Ernst-Abbe-Sportfeld beginnt um 13:30 Uhr.
Die Köpenicker, die letzte Woche nach dem 1:1 beim ZFC Meuselwitz den dritten Rang an Jena abgeben mussten, wollen sich den Platz unter den Top drei der Liga zurückerobern. Dass die Aufgabe keine einfache wird, wissen die Jung-Unioner nur zu gut. Drei Begegnungen gab es bisher zwischen beiden Teams – alle in der Regionalliga Nordost. Einen Sieg konnten die Köpenicker bisher nicht erringen.
Der in Jena-Paradies beheimatete FC Carl Zeiss hat turbulente Wochen hinter sich. Nachdem Petrik Sander im Sommer vergangenen Jahres entlassen wurde, übernahm Andreas Zimmermann die Geschicke an der Seitenlinie. Zimmermann wiederum wurde vor knapp vier Wochen ebenfalls von seinen Aufgaben entbunden. Unter Interims-Trainer und Klub-Urgestein Lothar Kurbjuweit gelangen den Jenensern aus drei Spielen zwei Siege.
Zum langersehnten Aufstieg wird es auch in diesem Jahr nicht reichen. Die Vizemeisterschaft, wie im letzten Jahr, ist jedoch noch möglich. Dazu müssen die Thüringer den drei Punkte besser postierten 1. FC Magdeburg noch abfangen. Das große Ziel des FC Carl Zeiss Jena ist jedoch ein anderes. Am kommenden Mittwoch (14.05.2014) treffen die Jenenser im Landespokalfinale auf Rot-Weiß Erfurt. Ein Sieg im traditionsreichen Thüringen-Derby würde zur Teilnahme am DFB-Pokalwettbewerb berechtigen.
„Das wird natürlich ein schweres Spiel. Wir wollen den dritten Platz wieder ergattern, wissen aber um die Stärke der Jenenser – vor allem zu Hause. Dazu kommt, dass Jena nächste Woche im Pokalfinale spielt. Da wollen sie sicherlich eine gute Generalprobe hinlegen. Aber wir sind frohen Mutes und fahren mit einem guten Gefühl nach Jena“, so U23-Trainer Robert Jaspert vor der Partie.