Du hier? Toll! Wir auch.

Grünebergs Tor reichte nicht: U23 unterliegt im Test gegen Lichterfelder FC

Sa, 28. Juli 2012
Grünebergs Tor reichte nicht: U23 unterliegt im Test gegen Lichterfelder FC

Unions U23 hat ihr zweites Vorbereitungsspiel auf die Regionalliga-Saison 2012/13 verloren. Auf der Fritz-Lesch-Sportanlage an der Dörpfeldstraße hatten die Eisernen gegen den Oberligisten Lichterfelder FC mit 1:2 (0:1) das Nachsehen. Rückkehrer Philipp Grüneberg traf in seinen ersten Wettkampfminuten vom Punkt.

Engin Yanova schickte seine Mannschaft wie schon gegen Zehlendorf auch diesmal im 4-4-2 auf den Rasen:

Pruschke – Fritsche (46. Mayoungou), Hoth, Gill, Demirkol – Hollwitz (46. Simonovic) – Mrkaljevic (46. Köhler), Dietrich (46. Herrmann) – Hofmann (46. Giese) – Ujazdowski (46. Rehbein), Druschky (60. Grüneberg)

Die Frühaufsteher auf den Zuschauerrängen mussten im bereits um 10:00 Uhr angepfiffenen  Spiel des 1. FC Union Berlin II gegen den Lichterfelder FC nicht lange auf die erste Torraumszene warten. Die Gäste schossen die Führung bereits nach neun Minuten heraus. Union II hatte mit der störrischen Defensivorientierung des Oberligisten in der Folge streckenweise seine liebe Not. Zwar bestimmten die Platzherren das Spiel weitgehend, doch mischten sich in die Aktionen immer wieder auch individuelle Fehler.

Mit dem Seitenwechsel tauschte Engin Yanova auf sechs Positionen. Das neu formierte Team machte weiterhin Druck, kam bei den Chancen durch Kapitän Stefan Gill und Robert Herrmann aber nicht zum erfolgreichen Abschluss (49./52.). Die größte Torgelegenheit hatte allerdings Gabriel Simonovic, der die Ecke von Ugur Demirkol aus zwei Metern vor dem Tor unglücklich über das Gehäuse schaufelte (67.). Die Gäste legten, begünstigt durch ein Missverständnis der Innenverteidigung, das 2:0 nach (80.). Philipp Grüneberg, der nach seinem Wechsel erstmalig Einsatzminuten erhielt, sorgte per Foulelfmeter kurz vor dem Abpfiff für die Ergebniskosmetik (89.).

„In dieser Phase der Vorbereitung ist die Schwerfälligkeit in den Zweikämpfen und die hohe individuelle Fehlerquote sicher plausibel. Und doch ist das Ergebnis für mich überraschend. Ich mache mir aber keine Sorgen, denn Testspielergebnisse und ihre Aussagekraft sollten nicht überbewertet werden. Uns bleiben jetzt noch zwei Wochen Zeit, um die Voraussetzungen für einen guten Saisonstart zu schaffen“, so Engin Yanova.