Eisern Union!

Heimspielwochenende: U19 im Derby, U17 empfängt Eintracht Braunschweig

Fr, 11. November 2016
Heimspielwochenende: U19 im Derby, U17 empfängt Eintracht Braunschweig

Fußball pur am nun anstehenden Wochenende im FEZ: Unsere U19-Junioren spielen am Sonntag, dem 13.11.2016 um 12:00 Uhr im Berlin-Derby gegen den SV Empor Berlin. Einen Tag zuvor, am Samstag, dem 12.11.2016, hat unsere U17 Eintracht Braunschweig vor der Brust. Anpfiff dieser Begegnung ist bereits um 11:00 Uhr.

U19

Nach dem zuletzt nicht ganz zufriedenstellenden Unentschieden beim FC Rot-Weiß Erfurt möchte unsere U19 im Berliner Duell gegen den SV Empor wieder dreifach Punkten, um weiterhin den Anschluss an den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Chemnitz zu halten. Der in der letzten Saison 2015/16 erstmalig in die NOFV-Regionalliga aufgestiegene Gast aus Prenzlauer Berg sorgte im Hinspiel vor knapp einem Jahr gegen die aufstiegsambitionierten Eisernen für Furore. Bis zur Pause vermutete man den erwarteten Sieg für die Heimmannschaft, doch innerhalb von nur 15 Minuten in der zweiten Halbzeit drehten sie Partie zur 4:2 Führung. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich zum 4:4 durch den 1. FC Union Berlin gelang den Gästen kurz vor dem Schlusspfiff der 5:4 Siegtreffer. Im Rückspiel beglichen die Jung-Unioner dann ihre offene Rechnung mit einem deutlichen 5:0-Erfolg. Dass den Köpenickern die Berliner Mannschaften in dieser Saison liegen, zeigen die bisherigen Resultate. Vier Spiele, vier Siege, 12 Punkte und ein Torverhältnis von 21:1. Wünschenswert wäre es natürlich, dass sie an die in diesen Duellen gezeigten Leistungen anknüpfen, denn dann erwartet die Zuschauer eine torreiche Partie verbunden mit dem fünften Sieg im fünften Spiel gegen einen Konkurrenten aus der eigenen Stadt.

U17

Am Samstag möchten sich unsere U17-Junioren für ein ordentliches Spiel in Rostock nachträglich belohnen. Dazu haben sie an das letzte Aufeinandertreffen mit den Braunschweigern auch noch ausgesprochen positive Erinnerungen. Der 3:0-Erfolg bei den Niedersachsen in der letzten Saison 2015/16 trug erheblich zum Last-Minute-Klassenerhalt der Unioner bei. Dazu kommt, dass sie in bisher vier Aufeinandertreffen mit den Gästen in der B-Junioren-Bundesliga noch ungeschlagen sind. Ein Sieg und drei Unentschieden stehen bislang zu Buche. Diese Serie gilt es morgen auszubauen. Doch Eintracht Braunschweig befindet sich derzeit in Top-Form. In vier Partien ohne Niederlage, konnten zehn der möglichen zwölf Punkte einfahren werden. Die Mannschaft mit der drittbesten Abwehr der Liga fühlt sich vor allem auf des Gegners Platz recht Wohl. Drei ihrer bisherigen vier Siege holten sie auf fremdem Boden, erzielte dabei zwölf ihrer siebzehn Tore und fing im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Somit wird es vermutlich ein sehr interessantes Spiel, das die Unioner durch viel Einsatz und Leidenschaft für sich entscheiden wollen.