Um diese Zeit isset hier ziemlich leer.

Highlight-Sonntag: Frauen bestreiten letztes Heimspiel im Stadion – U19 empfängt HSV zum Endspiel im FEZ

Fr, 23. Mai 2014
Highlight-Sonntag: Frauen bestreiten letztes Heimspiel im Stadion – U19 empfängt HSV zum Endspiel im FEZ

Die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin, die bereits vor einigen Wochen den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machte, trägt ihr letztes Spiel als Bonbon einer herausragenden Saison im Stadion An der Alten Försterei aus. Die Partie gegen den FFV Leipzig II findet am Sonntag, dem 25.05.2014 statt. Ab 14:00 Uhr rollt der Ball im Stadion An der Alten Försterei. Der Eintritt ist frei. Sektor 1 ist ab 13:00 Uhr geöffnet.

Unmittelbar vor dem Spiel der Frauen empfängt die A-Jugend des 1. FC Union Berlin im FEZ den Hamburger SV zum entscheidenden und letzten Saisonspiel um den Klassenerhalt. Beide Teams sind punktgleich und zittern noch um den Verbleib in der Jugend-Bundesliga. Der Sieger der Partie bleibt definitiv drin. Die Partie der U19 beginnt bereits um 11:00 Uhr.

Ein Highlight jagt also das nächste am Sonntag. Beide Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung der Union-Familie.

„Leipzig II ist immer sehr unangenehm zu spielen, weil sie kämpferisch und spielerisch eine große Klasse besitzen. Es fehlt ihnen vielleicht etwas die Konstanz, um ganzen oben zu landen. Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, werden aber die letzten Kräfte noch einmal mobilisieren, um als Sieger vom Rasen zu gehen“, so Steffen Beck, Coach der Frauen.

Das gleiche wünscht sich U19-Coach Sebastian Bönig von seinem Team: „Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen, um die Klasse sicher zu halten. Das hat sich die Mannschaft verdient. Hamburg hat eine starke Truppe. Das wird ein sehr enges Spiel. Aber ich bin sehr zuversichtlich. Die Jungs sind hochmotiviert“, so der kämpferische Kommentar.

Das Ticketoffice wird am Sonntag zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr geöffnet haben. Neben Dauerkarten für die Saison 2014/2015 können auch Freikarten für das WM-Wohnzimmer erworben werden.