Eisern!

Kein Sieg im letzten Heimspiel: U23 unterliegt Optik Rathenow

Sa, 17. Mai 2014
Kein Sieg im letzten Heimspiel: U23 unterliegt Optik Rathenow

Die U23 des 1. FC Union Berlin verpasste im letzten Heimspiel der Saison einen Sieg. Vor grandioser Kulisse im mit 2.350 Zuschauer gefüllten Stadion An der Alten Försterei unterlagen die Jung-Unioner Optik Rathenow mit 0:2 (0:1).

U23-Trainer Robert Jaspert schenkte folgender Elf von Beginn an das Vertrauen:

Patzler – Hoth (72. Zolinski), Mayoungou, Trapp, Mlynikowski – Reimann – Razeek (68. Krumnow), Giese, Fritsche (46. Uzan), Oschmann - Wedemann

Die Partie begann mit einer hundertprozentigen Chance für die Gäste aus Rathenow. Nach einem Stellungsfehler in der Hintermannschaft der Köpenicker tauchte plötzlich Egzon Ismaili frei vor U23-Keeper Sebastian Patzler auf. Unions Schlussmann konnte mit einer Glanztat den frühen Rückstand verhindern (5.). In der Folgezeit beschränkte sich das Spiel beider Mannschaften zumeist im Mittelfeld. Chancen blieben Mitte der ersten Hälfte Mangelware. Ahmed Razeek sorgte in dieser Zeit ein ums andere Mal für Gefahr vor dem Kasten der Brandenburger. Zum Abschluss kam der Jung-Unioner in dieser Szene jedoch nicht. Die gefährlichste Möglichkeit vor der Halbzeit hatten erneut die Gäste. Ismaili setzte Offensiv-Kollege Sebastian Huke in Szene, der aus knapp 11 Metern verzog (32.). Die beste Chance der Gastgeber vereitelte Gäste-Keeper Selvedin Begzadic. Tim Oschmann prüfte den gebürtigen Bosnier von der Strafraumkante (36.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gelang den Rathenowern der Führungstreffer. Beim platzierten Flachschuss von Ex-Unioner Philipp Grüneberg war Keeper Patzler machtlos (43.). Mit der knappen Gästeführung ging es kurz darauf in die Halbzeit.

Kurz nach Wiederanpfiff ergab sich für Maurice Trapp eine Doppelchance. Nach einem ruhenden Ball kam der Verteidiger gleich zweimal zum Abschluss. Bei beiden Versuchen verhinderte ein Rathenower Bein auf der Torlinie den Ausgleich (48.). Die Köpenicker machten jetzt vor großartiger Kulisse sichtlich mehr Druck. Den Flankenball von Robin Hoth verwertete der eingewechselte Tugay Uzan mit dem Kopf. Das Spielgerät verfehlte das Ziel nur knapp (51.). Die Berliner spielten weiter mit viel Engagement auf den Ausgleich. Knapp eine Viertelstunde vor dem Ende hatte Tugay Uzan gleich zweimal den ersten Treffer der Gastgeber auf dem Fuß. Den ersten Ball parierte Begzadic stark (70.), die zweite Chance setzte der Angreifer aus aussichtsreicher Position weit über den Kasten (75.). Kurz vor dem Ende wurde Pascal Wedemann nach einer Tätlichkeit vorzeitig zum Duschen geschickt (84.). Auch die nun in Unterzahl agierenden Köpenicker waren weitaus gefährlicher als die Rathenower. Sven Reimann köpfte nach Uzan-Flanke an den Außenpfosten (85.). Der aufopferungsvolle Kampf von Unions Nachwuchsmannschaft wurde jedoch nicht belohnt. Mit dem Schlusspfiff konterte Rathenow in Persona von Onur Uslucan die Köpenicker aus und erhöhte auf 2:0 (90.).

„Wir haben das nicht besonders gut gespielt, vielleicht war die Verabschiedung vor dem Spiel zu emotional. Es ist enttäuschend, dass wir vor den über 2.000 Fans nicht investiert haben. Das hat mich schon enttäuscht. Aber letztendlich geht das Ergebnis durchaus in Ordnung“, ärgerte sich U23-Trainer Robert Jaspert sehr über die Niederlage gegen den feststehenden Absteiger Rathenow.

Am kommenden Wochenende, dem letzten Spieltag der Saison, reist die U23 des 1. FC Union Berlin zum bereits feststehenden Regionalliga Nordost-Meister TSG Neustrelitz. Die Partie gegen die Elf von Thomas Brdaric wird am Samstag, dem 24.05.2014 um 13:30 Uhr ausgetragen.