Keine Zeit zum Durchatmen: U23 gegen ZFC Meuselwitz wieder gefordert
Der U23 des 1. FC Union Berlin bleibt wie so oft in der Rückrunde dieser Saison wenig Zeit zum Verschnaufen. Nur zwei Tage nach dem „kleinen“ Derby-Sieg gegen Hertha BSC II, ist die Truppe von Trainer Engin Yanova erneut gefordert. Am Sonntag, den 05.05.2013 um 13:30 Uhr empfangen die Köpenicker zum 27. Spieltag der Regionalliga Nordost den ZFC Meuselwitz im Jahn-Sportpark.
Der bitteren Niederlage im Duell gegen den VfB Auerbach, folgte ein souverän herausgespielter Sieg gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC. Vor der Pause ging der eiserne Nachwuchs durch Steven Skrzybski in Führung (38.). In den zweiten 45 Minuten lauerten die Köpenicker auf Konterchancen und nutzten eine dieser eiskalt durch Ricky Djan-Okai (56.) zum 2:0. Jack Krumnow besorgte eine Viertelstunde vor dem Ende die Vorentscheidung.
Durch den 3:1-Sieg im „kleinen Derby“, verschafften sich die Unioner wieder etwas Luft im Abstiegskampf. Durch die Nachholspiel-Niederlagen von Auerbach und Cottbus II, beide die ärgsten Konkurrenten der Berliner im Kampf um den Klassenerhalt, haben die Unioner nun wieder einen etwas beruhigenden Fünf-Punkte-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Mit dem ZFC Meuselwitz hat Union II nun einen etablierten Regionalligisten vor der Brust. Seit nunmehr vier Jahren sind die Thüringer schon in der vierthöchsten deutschen Spielklasse vertreten. Zudem standen die Meuselwitzer 2010 und 2011 in der ersten Runde des DFB-Pokals und schlugen sich beachtlich gegen die beiden damaligen Bundesligisten aus Köln (0:2) und Hertha BSC (0:4). In dieser Saison mischt der ZFC im oberen Tabellendrittel mit. Aktuell belegen sie den sechsten Platz – Tendenz steigend.
Im Hinspiel siegten die Meuselwitzer mit 3:0 gegen die Unioner. Eine erneute Niederlage will der Union-Coach natürlich verhindern: „Nachlegen! Nachlegen! Nachlegen!“, gibt Engin Yanova eine klare Marschroute nach dem Sieg unter der Woche vor. „Wir wollen natürlich die positiven Elemente aus dem Hertha-Spiel mitnehmen und ausbauen. Wir haben mit Meuselwitz noch eine Rechnung offen“, so Yanova weiter.