Tach gesagt!

Kroll hält Strafstoß: Union II siegt 3:1 gegen Babelsberg

So, 19. April 2015
Kroll hält Strafstoß: Union II siegt 3:1 gegen Babelsberg

Zum 25. Spieltag der Regionalliga Nordost empfing die U23 des 1. FC Union Berlin den SV Babelsberg 03 im Stadion An der Alten Försterei. Der Köpenicker Nachwuchs besiegte die Filmstädter vor 552 Zuschauern mit 3:1 (2:1).  

Mit Dreierkette und Mittelfeldraute startete Unions U23 mit folgender Formation:

Kroll – Wiebach, Stuff, Oschmann (89. Klockzien) – Koch – Henning, Hollwitz – Giese, – Razeek, Stettin (73. Brenneisen), Wedemann (88. Istvanic)

Die Anfangsphase gestaltete sich recht ausgeglichen. Nach einem Foul im gegnerischen Strafraum, verhängte Schiedsrichter Stefan Herde dann einen unstrittigen Strafstoß. Zunächst verschoss Kevin Giese, durfte jedoch zu einem zweiten Versuch antreten. Trillerpfeifen aus dem Gästeblock hatten dazu geführt, dass der Strafstoß noch nicht freigegeben war. Dieses Mal zeigte sich Unions Mittelfeldmann zielsicherer und verwandelte zum 1:0 (20.). Mit der Führung im Rücken wurden die Gastgeber mutiger. Lenonard Koch prüfte Babelsberg-Keeper Marvin Gladrow, der den Ball nur klatschen lassen konnte, was allerdings zur Vereitelung der Chance ausreichte (28.). Zum Ende des ersten Durchganges kam der Gast aus Brandenburg wieder etwas stärker auf. Echte Gelegenheiten blieben vorerst jedoch aus. Dafür legten die Platzherren nach. Kapitän David Hollwitz legte einen Freistoß aus 20 Metern kunstvoll direkt in das gegnerische Gehäuse (40.). Als Schiedsrichter Herde die Pfeife für den Halbzeitpfiff bereits im Mund hatte, erzielte Babelsberg durch Bilal Cubukcu den 2:1-Anschluss (45. + 1).

Mit dem Wiederanpfiff hatte Babelsberg durch Lavro Sindik eine hochkarätige Einschussmöglichkeit, die durch einen zu ungenauen Abschluss allerdings am langen Pfosten vorbeiging (46.). Aber auch die Union-Youngsters hatten durch Bryan Henning eine sehr gute Szene. Der Blondschopf tauchte allein vor Keeper Gladrow auf, der im letzten Moment mit dem Fuß zur Stelle war (49.). Union hatte in die Spur gefunden, hätte durch Leonard Kochs Schuss aus der Distanz um ein Haar das dritte Tor erzielen können (55.). Dass Babelsberg ebenfalls gute Distanzschützen in den eigenen Reihen hatte, bewies Julian Prochnow, der den Ball aus 30 Metern an das Quergestänge setzte (66.). Zum Mann der Stunde avancierte dann Steve Kroll. Dabei verursachte Unions Schlussmann zuvor einen Elfmeter durch ein klares Foul an Bilal Cubukcu, für welches er die Gelbe Karte sah. Doch der 17-jährige Hühne wetzte seine Scharte wieder aus, indem er beim anschließenden Elfmeter den Ball mit einer großartigen Flugeinlage von der Linie kratzte (83.). Und es kam noch besser für Union II. Bryan Henning fasste sich ein Herz und erzielte mit einem abgefälschten Fernschuss den 3:1-Endstand (84.).

"Mit Dreierkette, Mittelfeldraute und drei Angreifern haben wir in dieser Saison noch nicht gespielt. Dafür hat unsere Mannschaft das sehr gut gemacht. Wir sind mit zwei Standards in Führung gegangen, waren spielerisch dabei aus meiner Sicht ebenfalls sehr ordentlich. Nach dem Anschlusstreffer wurde das Spiel nochmal eng, was zu erwarten war. Dass wir schlussendlich mit 3:1 gewinnen ist sicherlich etwas glücklich, aber das Glück ist bekanntlich mit den Tüchtigen“, freute sich U23-Coach Robert Jaspert über den zweiten Sieg in Folge.  

Am kommenden Wochenende gastiert Union II beim laut Spielordnung feststehenden Absteiger VFC Plauen. Anstoß zum Pflicht-Freundschaftsspiel in der Sternquell-Arena ist am Sonntag, dem 26.04.2015 um 13:30 Uhr.