Mit Leidenschaft zum ersten Sieg – U23 empfängt Carl Zeiss Jena
Nach einem durchwachsenen Start in die neue Regionalliga Nordost geht es für die U23 des 1. FC Union Berlin am Freitag, 14.09.2012 um 19:00 Uhr gegen den traditionsreichen FC Carl Zeiss Jena.
Mit zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Partien steht die von Engin Yanova trainierte Mannschaft auf dem 14. Tabellenplatz. Gegen den FSV Zwickau setzte es zuletzt ein ernüchterndes 0:4 (0:2) aus Unioner Sicht und auch im Freundschaftsspiel im Stadion An der Alten Försterei gegen die Profis konnten die Eisernen Talente beim 0:6 kein Selbstbewusstsein tanken.
Für Yanova jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: „Wir haben die pflichtspielfreie Zeit intensiv genutzt und an unseren Problemen gearbeitet. Unser Hauptaugenmerk liegt weiterhin darauf, dass wir uns in der Regionalliga stabilisieren wollen und ich bin zuversichtlich, dass wir das Ziel auch erreichen werden .“
Auch bei den Jenensern läuft der Saisonauftakt nicht wie geplant. Zwar hat der dreifache DDR-Meister noch ein Nachholspiel gegen den FSV Zwickau offen, doch genügen auch die zwei mageren Punkte aus den ersten beiden Partien den Ansprüchen der Thüringer keineswegs. Beim ersten Auswärtsspiel in dieser Spielzeit steht der FCC also schon gehörig unter Druck. Zudem Carl Zeiss seit beeindruckenden 366 Tagen auf einen Erfolg in der Fremde warten muss. Der letzte Sieg datiert noch vom 14. September 2011. Damals gewannen die „Mannschaft aus dem Paradies“ durch Tore von Jan Šimák und Nils Miatke gegen Rot-Weiß Oberhausen. Definitiv nicht mithelfen kann Tom Geißler. Der Mittelfeldspieler laboriert an einem Innenbandanrisses im Knie und steht nicht im Kader von Petrik Sander.
Mit einem Dreier am vierten Spieltag könnte die U23 einen gewaltigen Sprung in der Tabelle machen und den mäßigen Start vergessen lassen. Dementsprechend zuversichtlich blickt Coach Yanova auf die anstehende Partie: „Die Jungs freuen sich auf das Spiel und wollen unbedingt zeigen, dass sie noch gehörig Potential nach oben haben. Sicher hat Carl Zeiss Jena einen großen Namen, aber davon werden wir uns nicht beeindrucken lassen. Wenn wir uns voll auf unser Spiel konzentrieren, haben wir alle Chancen, die drei Punkte bei uns zu behalten.“
Das Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin II und dem FC Carl Zeiss Jena wird am Freitag, 14.09.2012 um 19:00 Uhr an der Cantianstraße 24 angepfiffen.