Nachwuchs kommt gut aus den Startlöchern
Nachdem sowohl die U17 als auch die U19 des 1. FC Union Berlin mit einem Sieg erfolgreich in die Rückrunde gestartet sind, kehrt nach der langen Pause wieder Alltag ein in der NOFV-Regionalliga. Am bevorstehenden Wochenende stehen die Jugendlichen wieder auf dem Platz. Die A-Junioren reisen nach Staaken. Die B-Jugendlichen sind zu Gast bei Hertha BSC II.
U19
Mit einem 1:1-Unentschieden bei RB Leipzig und einem souveränen 6:0-Sieg gegen Fortuna Chemnitz sind die A-Jugendlichen des 1. FC Union Berlin nach der langen Winterpause stark aus den Startlöchern gekommen. Durch den guten Auftakt stehen die Eisernen weiterhin ganz oben in der Tabelle und haben sich mittlerweile fünf Punkte Vorsprung auf die Verfolger erarbeitet.
Am Samstag, den 09.03.2013 reisen die A-Junioren zum Tabellenzehnten nach Staaken. Die Spandauer sind mit einem Unentschieden gegen ihre Nachbarn Tennis Borussia Berlin in den zweiten Saisonabschnitt gestartet. „Der Rückrundenbeginn war sehr ordentlich, aber wir wollen unseren Vorsprung weiter ausbauen. Daher müssen wir so konzentriert und fokussiert weiterarbeiten wie bisher“, so U19-Trainer Christoph Liebich vor dem Spiel.
Das Spiel wird um 11:00 Uhr auf dem „Sportplatz Neuendorfer Straße“ (Streitstr. 86, 13587 Berlin) angepfiffen.
U17
Die U17 startete nach unzähligen Spielabsagen am vergangenen Wochenende endlich ins Jahr 2013. Die B-Junioren siegten auf heimischen Boden gegen den Chemnitzer FC knapp mit 1:0. Mit dem Sieg schoben sich die Köpenicker auf den dritten Tabellenrang und sind nun in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen. Durch den durcheinandergewürfelten Spielplan haben die Unioner bisher nur 12 Spiele absolviert und damit die wenigsten aus dem Spitzentrio.
Am kommenden Sonntag, den 10.03.2013 steht für den eisernen Nachwuchs das Spitzenspiel gegen den Zweitplatzierten Hertha BSC II auf dem Programm. Der Charlottenburger Nachwuchs hat bereits zwei Punktspiele im neuen Jahr absolviert. Eine Niederlage und ein Sieg stehen zu Buche. Sollten die Unioner drei Punkte entführen, würden sie in der Tabelle an Hertha vorbeiziehen.
Das Spiel findet im Olympiapark statt und wird um 11:00 Uhr angepfiffen.