Souveräne Vorstellung: U23 erarbeitet sich Sieg gegen 1. FC Magdeburg
Die U23 des 1. FC Union Berlin konnte am 4. Spieltag der Regionalliga Nordost die überzeugenden Leistungen der letzten Wochen bestätigen und siegte vor 742 zahlenden Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark verdient mit 3:1 gegen den 1. FC Magdeburg.
Wiedergenesene Spieler ermöglichten es U23-Trainer Robert Jaspert, auf einen breitgefächerten Kader zurückzugreifen. Die Köpenicker starteten im 4-4-2-System mit Raute in folgender Anfangsformation: Patzler – Mlynikowski, Trapp, Oschkenat, Zolinski – Reimann - Giese, Zejnullahu (85. Mayoungou), Hollwitz – Uzan (58. Oschmann), Wedemann (46.Grüneberg).
Mit offenem Visier starteten beide Teams in die Begegnung. Einen haarsträubenden Abwehrfehler der Magdeburger Innenverteidigung nutzte Angreifer Tugay Uzan bereits in der dritten Spielminute clever mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck zur Führung für die Eisernen. Die Magdeburger zeigten sich unbeeindruckt und mühten sich fortan um Spielkontrolle, jedoch ohne zwingend gefährlich vor dem Kasten von Sebastian Patzler aufzutauchen. Trotz einer optischen Überlegenheit des FCM in den ersten 20 Minuten, setzten die Eisernen immer wieder vereinzelte vielversprechende Nadelstiche. Einen solchen nutzte Pascal Wedemann nach einem Zuckerpass fast zum zweiten Treffer. Sein Schuss ging allerdings knapp links am Tor vorbei (19.). Eine halbe Stunde war verstrichen, als sich die Effektivität der Berliner erneut bestätigte. Der überragende Tugay Uzan überlupfte nach herrlichem Pass Schlussmann Matthias Tischer und erhöhte auf 2:0 (30.). Union agierte in dieser Phase sehr druckvoll und erspielte sich immer häufiger Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Kurz vor der Pause konnte der FCM den Ball nach einer Ecke nicht entscheidend aus der Gefahrenzone klären. Im Gedränge kam der auffällige Uzan zu Fall – Konsequenz Elfmeter. Den Strafstoß brachte Kapitän David Hollwitz souverän im Tor unter (45.). Mit der 3:0-Führung für Union II verabschiedeten sich beide Teams in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Magdeburger deutlich energischer zu Werke. So ergaben sich im zweiten Spielabschnitt einige klare Möglichkeiten, vorrangig über die Flügel des FCM. Dank des guten Auftritts von Keeper Sebastian Patzler wurden diese jedoch nicht in Tore umgemünzt. Der Gastgeber konnte sich nun mehr und mehr auf das Verwalten der Führung konzentrieren. In der 78. Spielminute zeigte der Unparteiische Andy Stolz nach einem Foul von Union-Verteidiger Oliver Oschkenat zum zweiten Mal im Spiel auf den Punkt. Innenverteidiger Nico Hammann verwandelte sicher und korrigierte das Ergebnis auf 1:3 aus Sicht des FCM. Anschließend tauchte der 1. FC Magdeburg nicht mehr gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf.
„Wenn man ein Spiel gegen Magdeburg gewinnt, ist man natürlich sehr zufrieden. Die erste Halbzeit war vom Läuferischen und Spielerischen her sehr, sehr stark. Die jungen Spieler hatten heute die Gelegenheit, sich gegen einen guten Gegner zu beweisen. Tugay Uzan hat heute ein unglaubliches Spiel abgeliefert – sowohl offensiv als auch defensiv. Der Sieg war absolut verdient“, so ein zufriedener Robert Jaspert nach dem Spiel.
Zur nächsten Auswärtspartie am kommenden Wochenende (Sa. 31.08.2013) braucht die U23 des 1. FC Union Berlin nicht weit zu reisen. Robert Jasperts Team tritt im „kleinen“ Lokalderby gegen den Stadtrivalen Hertha BSC II an. Die Partie findet im Jahnsportpark statt und wird um 13:30 Uhr angepfiffen.