Tolle Tore und starke Mannschaftsleistung: U23 siegt gegen Auerbach
Zum Auftakt des Regionalliga-Spieltages gewann die Ausbildungsmannschaft des 1. FC Union Berlin gegen den VfB Auerbach ungefährdet mit 4:1 (2:0). Neben dem doppelten Torschützen Eroll Zejnullahu trafen auch Tugay Uzan mit einem Schuss aus 30 Metern und Kapitän David Hollwitz vom Elfmeterpunkt. Union II bleibt damit auch nach dem achten Spieltag ungeschlagen und übernimmt vorerst Tabellenrang eins.
U23-Trainer Robert Jaspert konnte sich für die Partie gegen die Sachsen über Unterstützung von den Profis freuen. Mit Silvio als zweitem Stürmer neben Tugay Uzan ging Union II im 4 – 4 – 2-Sytem mit Mittelfeldraute in die Begegnung:
Klonz – Fritsche (83. Dombrowe), Trapp (87. Mayoungou), Oschkenat, Mlynikowski – Reimann – Oschmann, Hollwitz – Zejnullahu – Uzan, Silvio (71. Wedemann)
Die Gäste aus dem Vogtland hatten viel Respekt mitgebracht. Auerbachs Coach Andreas Richter ließ seine Elf mit dem langen Martin Bocek als einziger Spitze auflaufen. Über die Außenbahnen sollten den kopfballstarken Mittelstürmer Flankenbälle erreichen. Das diese Taktik ins Leere lief, war auch den flinken Außenverteidigern Fabian Frische und Marcus Mlynikowski zu verdanken, die in den Laufduellen zumeist den entscheidenden Schritt schneller waren. Bei einem der ersten eigenen Vorstöße ging Silvio im Strafraum gefoult zu Boden. Den fälligen Strafstoß brachte Kapitän David Hollwitz trocken im Kasten des Gegners unter (9.). Die Führung brachte zunächst aber nicht die erhoffte Ruhe in die Aktionen der Gastgeber. Auerbach störte Unions technisch beschlagenen Nachwuchs zum Teil mit Mitteln an der Grenze des Erlaubten. Ernsthaft Torgefahr konnte die Elf von Andreas Richter im ersten Abschnitt indes nicht erzeugen. Zu abgeklärt lösten die Köpenicker Angriffsbemühungen des Gastes meist schon in der Entstehung. Kapitän Hollwitz hätte mit einem straffen Flachschuss um ein Haar das 2:0 nachgelegt. Doch Auberbachs Schlussmann Markus Dölz streckte sich bis zum Zerreißen und kratze das Leder von der Linie (35.). Union war unverkennbar Herr der Lage und baute die Führung durch ein Traumtor von Tugay Uzan aus 30 Metern mit dem Halbzeitpfiff auf 2:0 aus.
Kaum war der Wiederanpfiff verhallt, schraubten die Eisernen den Zwischenstand weiter in die Höhe. Eine feine Einzelleistung, bei der sich Eroll Zejnullahu gegen zwei Gegenspieler leichtfüßig im Strafraum behauptete, krönte Unions Zehner mit dem 3:0 selbst (52.). Mit der sicheren Führung im Rücken, spielte Unions U23 die Begegnung souverän herunter und kam zu weiteren Chancen. Eine gute Viertelstunde vor dem Abpfiff umkurvte Eroll Zejnullahu den herauslaufenden Torhüter und schob unbedrängt zum 4:0 ein (74.). In allen Belangen unterlegen, erfuhren überforderte Auerbacher bis zum Abpfiff kaum noch Entlastung. In der Nachspielzeit klappte es aus VfB-Sicht dann doch noch. Mit der letzten Spielszene erzielte Roy Blankenburg den Ehrentreffer.
„Würde ich mich bei diesem Spielstand über das Gegentor aufregen, wären das schon überhebliche Züge. Hätte man mir vor dem Spiel gesagt, dass wir so überzeugend auftreten, hätte ich das trotz des Gegentores sofort unterschrieben“, fand Robert Jaspert verständnisvolle Worte. „Wir haben heute zum Teil schönen, ansehnlichen Fußball gespielt. Silvio hat sich gut eingebracht und wie alle anderen gut gearbeitet. Technisch und von der Beweglichkeit her haben wir den schwer zu bespielenden Gegner mit einer starken Mannschaftsleistung und tollen Toren bezwungen“, lobte Jaspert.
Im nächsten Spiel wartet am kommenden Freitag, den 04.10.2013 der FSV Zwickau auf Unions U23. Der Anstoß unter Flutlicht erfolgt um 19:00 Uhr.