U17 auf Verfolgungsjagd, U19 will Serie ausbauen
Trotz des Abrutschens auf Tabellenplatz drei der Regionalliga Nordost, will die U17 des 1. FC Union Berlin weiter Punkte sammeln, um doch noch im Aufstiegsrennen mitzumischen. Die U19 ist seit sieben Spielen ungeschlagen und möchte diese Serie weiter ausbauen.
U17
Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den FC Hansa Rostock verloren die Eisernen die Tabellenführung an die Hansestädter. Zudem konnte der Nachwuchs von Dynamo Dresden an den Jung-Unionern vorbeiziehen und steht nun punktgleich mit Rostock an der Tabellenspitze. Beide Teams haben bisher ein Spiel weniger als die Berliner bestritten, treffen aber noch im direkten Duell aufeinander.
Für die Eisernen zählt deshalb in der Partie gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Frankfurt nur ein Sieg, um weiterhin die Chance auf den Aufstieg zu wahren.
Die Partie findet am Sonntag, dem 10.05.2015 im Stadion der Freundschaft (Buschmühlenweg 172, 15230 Frankfurt) statt. Anpfiff ist um 12:00 Uhr.
U19
Nach den zwei torreichen Siegen gegen den SSV Markranstädt (5:0) und den VfB Germania Halberstadt (10:1) steht für die U19 des 1. FC Union Berlin das Stadtderby gegen den Berliner Athletikclub 07 an. Der BAK besiegte Markranstädt am letzten Spieltag mit 3:2 und steht derzeit auf Platz neun der Tabelle, neun Punkte hinter den Eisernen. Da die Plätze acht bis zwei nur fünf Punkte trennen, bietet sich den Jung-Unionern durchaus die Chance, in der Tabelle noch einige Plätze nach oben zu klettern.
Die Köpenicker treten am Samstag, dem 09.05.2015 um 12:00 Uhr im Poststadion (Lehrter Straße 59, 10557 Berlin) gegen den Berliner Athletikclub 07 an.