Eisern Union!

U17 gelingt erster Bundesliga-Heimsieg

Mo, 30. September 2013
U17 gelingt erster Bundesliga-Heimsieg

In einem spannenden Spiel gegen Holstein Kiel konnte die U17 am Sonntag (29.09.) erstmals drei Zähler auf heimischem Platz verbuchen und damit auf Platz 7 der Tabelle klettern.

Bei bestem Fußballwetter wurde den knapp 150 Zuschauern in der Wuhlheide von beiden Teams beherzter Offensivfußball geboten. Bereits beim ersten Kieler Angriff nach zwei Minuten konnte sich Unions Torhüter Steve Kroll erstmals in Szene setzen. Er sollte über die gesamte Partie einer der Garanten für den Heim-Erfolg werden, zumal die Abwehr ohne die Stamminnenverteidiger Philip Kadur und Alex Sobeck viele Unsicherheiten offenbarte. Auf der anderen Seite war die erste Offensivaktion der Jung-Unioner sofort von Erfolg gekrönt. Nach toller Vorarbeit von Moritz Künne musste Emre Stang im Fünfmeterraum nur noch den Fuß zum Führungstreffer hinhalten(5.). Bis zur Pause blieb es beim offenen Schlagabtausch, wobei die Kieler ihre größte Torchance per Foulelfmeter hatten(20.). Kroll vereitelte den Ausgleich jedoch mit einer starken Parade.

Mit Wiederanpfiff übernahm das Team von Trainer Rudy Raab sofort die Initiative. Ein perfekter Freistoß von Adrian Billhardt aus 25 Metern schlug im rechten oberen Winkel ein (45.). Die Freude über den Führungsausbau währte aber nicht lange, da sich die „Störche“ aus Kiel niemals aufgaben und den verdienten Anschlusstreffer nach einem Eckstoß erzielten (55.). In der kurzweiligen Partie blieb es bei Toren im Zehnminuten-Takt. Den nächsten Stich setzte wieder der Union-Nachwuchs durch Mittelfeldspieler Anton Hohlfeld, der sich geschickt durchspielte und den Ball am Gästekeeper zum 3:1 vorbeischob (67.). Der Gast aus Schleswig Holstein gab sich aber noch nicht geschlagen und konnte nach einem weiten Einwurf den erneuten Anschluss wiederherstellen (76.). Endgültige Gewissheit über den ersten Heimerfolg von Unions B-Junioren herrschte dann in der Schlussminute, als der eingewechselte Max Zengler nach dem Schuss von Anton Hohlfeld zum 4:2 abstauben konnte.

Trainer Rudy Raab war die Erleichterung über den Sieg anzumerken: „ Wir freuen uns über die drei Punkte und vier erzielte Tore. Das Tore-Schießen war ja bisher nicht unbedingt unsere Stärke. Defensiv haben wir über die gesamte Spielzeit nicht stabil genug verteidigt. Kiel hat gut gespielt, aber die besten Gegner kommen noch. Wir müssen uns weiter verbessern.“