Eisern Union!

U19/U17: Im Tabellenkeller punkten

Fr, 11. Mai 2012
U19/U17: Im Tabellenkeller punkten

U19

Das so wichtige Nachholspiel für die U19 des 1. FC Union Berlin rückt immer näher. Mit einem Sieg am Samstag, 12.05.2012, beim Tabellenschlusslicht VfL Oldenburg könnte die Liebich-Elf bis auf einen Punkt an die Nichtabstiegsplätze heranrücken. Nach dem 4:2-Erfolg gegen den Halleschen FC vom vergangenen Spieltag kann dürfen sich die Eisernen Talente also berechtigte Hoffnungen auf den Verbleib in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost machen. Zumal die Niedersachsen nicht gerade Angst und Schrecken bei ihren Gegnern verbreiten. Nach 23 Spieltagen durfte sich die Truppe von Coach Sebastian Schütte erst über einen Dreier freuen, kassierte im Gegensatz dazu aber 16 Niederlagen. Beim Torverhältnis stellt es sich ähnlich dar: 13 magere Treffer bedeuten den mit Abstand schlechtesten Angriff der Liga und mit 57 Gegentoren sind die Grün-Weißen die Schießbude der Liga.

Trainer Liebich gibt sich entsprechend optimistisch für das kommende Spiel: „Unser großes Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt und dem wollen wir in Oldenburg wieder ein Stückchen näher kommen. Wir wollen auf die Leistung, die wir zuletzt gegen den Halleschen FC gezeigt haben, aufbauen und uns ähnlich konzentriert und siegeshungrig auch in Oldenburg präsentieren."

Angepfiffen wird die Partie am Samstag, 12.05.2012 um 12:00 Uhr im Stadion Alexanderstraße.

 

U17

Bei den B-Junioren sieht die Tabellenlage zwar wesentlich entspannter aus, das nächste Spiel ist aber nicht minder entscheidend. Nach den Siegen aus den beiden vergangenen Lokalderbys (Berliner SC, Hertha BSC) steht die U17 des 1. FC Union Berlin auf dem zweiten Rang der NOFV-B-Junioren-Regionalliga und in unmittelbarer Schlagdistanz zum Spitzenplatz. Und auch bei den B-Jugendlichen wartet am kommenden Spieltag der Tabellenletzte zum Duell. Der 1. FC Neubrandenburg 04 hat mit nur sieben Punkten aus 22 Partien die rote Laterne der Liga inne und steht damit als erster Absteiger schon frühzeitig fest. Für das Team um Trainer Hermann Andreev liegen die drei Punkte also im Bereich des Möglichen und falls Hansa Rostock bei Tasmania Berlin stolpern sollte, auch der Sprung auf Platz eins.

Am Sonntag, 13.05.2012 um 12:00 Uhr wird das Spiel am Bruno-Bürgel-Weg angepfiffen.