U19: Unzureichende Chancenverwertung verhindert zweiten Saisonsieg
Nach dem erfolgreichen Saisonstart gastierte die U19 des 1. FC Union Berlin beim Halleschen FC. Die Partie endete mit einer torlosen Punkteteilung.
Union drückte von Beginn an, ließ, jedoch zahlreiche gute Chancen ungenutzt. Im Laufe der ersten Hälfte befreite sich der Hallesche FC aus der Anfangsoffensive und es entwickelte sich ein intensives und hart umkämpftes Spiel. Die Eisernen standen jedoch sicher in der Defensive und ließen wenige Chancen der Gastgeber zu. Auch in der zweiten Hälfte blieb Union tonangebend, das Tor blieb jedoch wie vernagelt. Zwei Mal rettete das Aluminium für den Gastgeber aus Halle.
U17: Punktgewinn gegen Werder Bremen
In einer ausgeglichenen Partie trennte sich die U17 des 1. FC Union Berlin mit einem 0:0 vom SV Werder Bremen.
Im Duell zweier gleichwertiger Teams konnte Union von Anfang an durch hohen läuferischen und kämpferischen Einsatz überzeugen. Die Jung-Unioner versuchte stets, den Gegner früh unter Druck zu setzen. Nach der Anfangsviertelstunde eroberte Bremen Feldvorteile und hatte mehr Ballbesitz, ohne sich jedoch große Tormöglichkeiten zu erspielen. Union blieb vor allem bei schnellen Umschaltaktionen gefährlich, konnte diese aber leider nicht in Zählbares umsetzen.
Auch nach Wiederanpfiff versuchten die Eisernen, früh zu stören und Bremen unter Druck zu setzen. Die Gäste aus dem Norden taten sich weiterhin schwer, die Union-Defensive gefährlich zu attackieren. Auf der Gegenseite hatten die Köpenicker zwei große Möglichkeiten, die der gegnerische Schlussmann über die Latte lenken konnte. Am Ende blieb es bei der torlosen Punkteteilung.