U19 belegt vierten Platz in Stemwede | AK-40 steigt auf
Nach dem Auftaktsieg in der Gruppenphase gegen Titelverteidiger Zenit St. Petersburg (2:1) am Freitag (10.06.), ging es für die Mannschaft von Trainer Engin Yanova am zweiten Turniertag etwas enger zur Sache. Dem 2:2 gegen PAEC São Paulo folgte zum Abschluss der Vorrunde ein weiteres, diesmal jedoch torloses Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig. Der Halbfinaleinzug für Union war damit geschafft. Der dort auf die Köpenicker wartende Gegner RCD Mallorca erwies sich an diesem Tag jedoch als nicht bezwingbar für die eisernen Hoffnungsträger. Mit 0:1 schied Union gegen den späteren Turniersieger aus und unterlag im anschließenden Spiel um Platz drei Zenit St. Petersburg mit 0:2.
Union-Senioren: 100. Saison-Tor macht den Aufstieg perfekt!
Mit einem 2:2 (1:1) im Relegations-Rückspiel beim FV Blau-Weiß Spandau am Freitagabend erkämpften sich unsere "eisernen Oldies" die Rückkehr in die Verbandsliga, der höchsten AK40-Spielklasse (7er-Altliga). Das Hinspiel hatten die Unioner mit 3:1 für sich entschieden. Kampfeswille, Spielstärke, eine große Portion Glück und ein überragender Torwart brachten den Sieg an der Alten Försterei. Wie im Hinspiel boten beide Mannschaften auch im zweiten Relegationsspiel sehenswerten temporeichen und trotz aller Brisanz fairen Fußball. Die Tore für Union erzielten Gerd Werner (11.) und Michael Rudolph (58.).
Die Aufsteiger:
Armin Blumenthal, Lutz Zschuppe, Frank Mitteldorf, Gerd Werner, Lars Rosenthal, Michael Rudolph, Jens Gerlach, Mike Mückisch, Marco Schütz, Bernd Krüger