U19 holt Punkt bei Hertha - Endspiel um Klassenerhalt gegen HSV
Die U19 des 1. FC Union Berlin hat mit einer Energieleistung bei Stadtrivale Hertha BSC einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt geholt. Die Jung-Unioner trennten sich nach 90 Minuten torlos von den Charlottenburgern.
Die vor der Partie zweitplatzierten Herthaner sahen sich von Beginn an einer hochmotivierten und konzentrierten Union-Mannschaft gegenüber. In Hälfte eins ließ die starke Hintermannschaft der Köpenicker nur sehr wenig zu. Erst nach der Pause kamen die Charlottenburger zu einigen Chancen, wirklich Zwingendes war jedoch nicht dabei. Am Ende konnte sich Unions neuer A-Jugendtrainer Sebastian Bönig (zuvor Co-Trainer der U23) über einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt freuen.
Im letzten Saisonspiel am Sonntag, dem 25.05.2014 steht für den Köpenicker Nachwuchs ein echtes Endspiel auf dem Programm. Die Berliner empfangen den Hamburger SV. Beide Mannschaften sind punktgleich und stehen momentan mit 24 Zählern vor der Abstiegszone. Der Sieger der Partie bleibt sicher in der A-Jugend-Bundesliga.
U17 unterliegt in Leipzig
Die U17 des 1. FC Union Berlin muss weiter zittern im engen Abstiegskampf der B-Junioren-Bundesliga. Im Spiel beim zweitplatzierten RB Leipzig unterlagen die Jung-Unioner mit 1:3.
Die Partie begann vielversprechend für den neuen Union B-Jugendtrainer Christoph Liebich (zuvor U19-Trainer) und sein Team. Bereits nach drei Minuten brachte Emre Stang die Köpenicker in Front. Die Leipziger drehten jedoch durch einen Treffer vor der Halbzeit (28.) und zwei danach (56., 80.) die Partie.
Im Abstiegskampf bleibt es weiter spannend. Die Berliner trennt weiterhin ein Punkt vom rettenden Ufer. Am kommenden Wochenende (Samstag, 17.05.2014, 11:00 Uhr) muss der Köpenicker Nachwuchs beim direkten Abstiegskonkurrenten Holstein Kiel bestehen.