U19 holt einen Punkt, U17 gewinnt
Es brauch wohl einen starken Gegner und ein Auswärtsspiel, damit die U19 des 1. FC Union Berlin ihr gesamtes Potential ausschöpft. Gegen den amtierenden Deutschen Meister der A-Junioren, den VfL Wolfsburg, konnte die Mannschaft um Trainer Christoph Liebich vollends überzeugen und hätte mit ein wenig Glück auch einen Sieg bei den Norddeutschen landen können. Nach dem zu respektvollen Auftreten gegen Hertha BSC am letzten Spieltag, präsentierte sich die Eiserne Jugend in allen Belangen verbessert.
Die taktisch hervorragend eingestellte U19 zeigte mit cleveren Zweikämpfen und schnellen Kontern den Hausherren Grenzen auf und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung (37.Rehbein). „Wir haben defensiv gut gestanden. Schade, dass wir unsere Möglichkeiten nicht genutzt haben, um die Führung auszubauen.“, so Liebich nach dem Spiel. Wolfsburg, das erst spät ins Spiel fand, nutzte die mangelnde Chancenverwertung der Gäste und glich per Strafstoß in der 70. Minute aus. Trotzdem war der der Coach mit der gezeigten Leistung weitestgehend zufrieden: „Wir wollen jetzt die Konzentration, die wir in Rostock und Wolfsburg hatten, mitnehmen und auch in den Heimspielen so engagiert zu Werke gehen. Gegen den amtierenden Meister einen Punkt zu holen, ist eine Sache, auf die sich aufbauen lässt.“, fügte der A-Jugend-Trainer an.
Am 20.11.2011 geht es dann an der Dörpfeldstraße gegen Hannover 96. Der Anpfiff erfolgt um 12:00 Uhr.
------------------------------------------
Mit einem Paukenschlag schob sich die U17 des 1. FC Union Berlin auf den fünften Platz der NOFV-B-Junioren-Regionalliga. Gegen den Berliner SC führte eine konzentrierte und technisch ansprechende Leistung der Zimmer-Elf zu einem nie gefährdeten 6:3. Bereits in der vierten Minute eröffnete Marco Rezic das muntere Scheibenschießen für den Unioner Nachwuchs und durchkreuzte jegliche Hoffnungen der Gäste, hier einen Punkt klauen zu können. Tino Istvanic (35.) mit seinem 2:0 läutete die Galavorstellung von Anton Grabow ein, der mit seinen drei Treffern (50./52.70.) den Kantersieg perfekt machte. Das Sahnhäubchen setzte Timothy Pritzel oben drauf, als er zum zwischenzeitlichen 6:1 traf (71.). Die anschließenden Tore des Berliner SC waren dann mehr Ergebniskosmetik.
Hochmotiviert und voller Selbstvertrauen spielt die U17 am Samstag, 19.11.2011, gegen den 1.FC Neubrandenburg 04. Das Spiel am Weidenweg wird um 13:00 Uhr angepfiffen.