Hallo und Eisern gesagt!

U19 holt ersten Dreier

Auswärtssieg gegen Unterhaching:

Sa, 22. Februar 2025
U19 holt ersten Dreier

Die A-Junioren des 1. FC Union Berlin gewinnen bei der SpVgg Unterhaching mit 3:1 in der DFB-Nachwuchsliga.

1 .FC Union Berlin: Wisbereit – Prosche, Lehmann, Kühling, Adesiyan – Blaszczak (46. Minute Ali), Sliskovic, Kannegiesser (90. Ciobanu), Riedel – Alkan (86. Badran), Wiehe (67. Tabuaa)

SpVgg Unterhaching: Kohler – Böhnke (72. Meiner), Frensch (72. Gau), Hodzic, Hesch (61. Michelini) – Spann (61. Adilji), Fürmeier (72. Schweinsteiger), Schneider – Eckl, Pfeiffer (46. Markulin), Weiß

Tore: 0:1 Wiehe (20.), 1:1 Pfeiffer (36.), 1:2 Adesiyan (60.), 1:3 Alkan (65.)

Zuschauer: 250

Schwieriger erster Durchgang

Mit Anpfiff der Partie durch den Unparteiischen begann ein sehr intensives und umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften wussten um die Wichtigkeit des Pflichtspiels und gingen dementsprechend körperlich die Partie an. Unterhaching kam besser in das Spiel, aber aus der überlegenen Anfangsphase resultierte nichts. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen die Berliner rund zehn Minuten nach Anpfiff besser in das Spielgeschehen. Beide Mannschaften versuchten mit schnellen Bällen in die Spitze für Gefahr zu sorgen, doch daraus resultierte erstmal wenig. Die Unioner schafften es immer wieder durch gutes Kombinationsspiel Chancen herauszuspielen. Mitte des ersten Durchgangs war es dann so weit: Die Rot-Weißen spielten einen Chipball in den Strafraum auf Mittelstürmer Wiehe, der sich gut durchsetzte und zur Führung einnetzte.

Dennoch ließen die Blau-Roten die Köpfe nicht hängen und das Spiel blieb ausgeglichen. Nach knapp 30 Minuten egalisierte der Hachinger Mittelstürmer den Führungstreffer. Eine Flanke von der rechten Seite fand den Angreifer, der im Strafraum hochsprang und einköpfte. Auch nach dem Ausgleichstreffer schenkten sich beide Teams nichts und das Spiel blieb ausgeglichen. Mit dem Halbzeitpfiff endet ein ausgeglichener erster Durchgang.

Doppelschlag zum Sieg 

Zum Wiederbeginn tauschten beide Mannschaften jeweils einmal und brachten somit neuen Wind rein. Nach ein paar Umstellungen nach der Halbzeitpause kamen die Köpenicker besser in den zweiten Durchgang. Dennoch waren es die Hachinger, die eine sehr gute Möglichkeit zur Führung vergaben. Nach einer gespielten Stunde war es dann Linksverteidiger Adesiyan, der zur erneuten Führung traf. Mit der wiederholten Führung bekamen die Unioner Rückenwind und legten nur fünf Minuten später nach. Diesmal erhöhte Alkan auf 3:1 und bescherte damit auch die Entscheidung.

In den restlichen Minuten war es eine sehr kämpferische Leistung beider Teams, doch die Berliner ließen nichts mehr zu. Die SpVgg versuchte nochmal mit einem Dreierwechsel frische Akzente zu setzten, aber daraus wurde ebenfalls nichts. Die Eisernen standen defensiv sehr stabil und holten somit den ersten Dreier in der Hauptrunde. Am Ende steht ein komfortabler 3:1 Sieg auf der Anzeigetafel, den die Berliner durch eine engagierte Leistung mit nach Köpenick nehmen.

Stimme zum Spiel

Marco Grote glücklich im Anschluss des Auswärtserfolgs: „Insgesamt ist es ein verdienter Sieg, nicht nur heute, sondern auch über die letzten Spiele gesehen. Eine großartige Leistung sowohl von den Jungs als auch dem Staff, der mich heute vertrat. Auf dem Platz haben sich alle über die gesamte Dauer in jeden Ball geschmissen und sich total verausgabt. Heute haben alle ihr Eisernes Herz gezeigt und das Ding gezogen“

Ausblick

Kommenden Mittwoch geht es für die Eiserne U19 zum SV Empor Berlin, wo das Achtelfinale des Berlin-Pokals ansteht. Anpfiff des Pokalspiels ist um 19:15 Uhr.