Kaffee-Zeit, oder?

U19 im Berlin-Duell, U17 empfängt den HSV

Fr, 28. Oktober 2016
U19 im Berlin-Duell, U17 empfängt den HSV

Am morgigen Samstag, dem 29.10.2016 startet die U19 um 12:00 Uhr in den Doppelspieltag im FEZ mit der Partie gegen den FC Viktoria 89, ehe die U17 diesen am Sonntag, dem 30.10.2016 um 14:00 Uhr mit dem Spiel gegen den Hamburger SV abschließt.

U19:

Es ist bereits das Vierte von fünf Berlin-Duellen, welches am Samstag in der Hinrunde der NOFV-Regionalliga der A-Junioren für die Köpenicker stattfindet. Bisher haben sie in diesen Begegnungen eine weiße Weste und im Schnitt fast fünf Tore pro Partie geschossen. Die letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine gab es im Spieljahr 2014/15. Sowohl im Hin- als auch im Rückspiel wurden die Punkte geteilt. Die Gäste aus Lichterfelde sind nicht besonders gut in die Saison gestartet. Aktuell rettet sie ihr besseres Torverhältnis gegenüber Tasmania Berlin vor der gefürchteten Abstiegszone. Dazu sind sie mit nur fünf erzielten Treffern die schwächste Offensive der Liga. Diese ist bei den Eisernen derzeit in Topform. 39-Tore schossen sie in ihren letzten zwei Pflichtspielen und stellen auch in der Meisterschaft den besten Angriff. Doch dass die Gäste ihren Gegnern das Tore schießen nicht leicht machen, zeigen zum einen ihre bisherigen Ergebnisse in der Regionalliga und zum anderen auch, dass sie im Schnitt nur einen Gegentreffer pro Match kassieren. Somit erwartet die Jung-Unioner ein Spiel, bei dem sie abermals viel Geduld benötigen, um sich gefährlich bis in den Strafraum des FC Viktoria 89 zu kombinieren.

U17:

Nach 14-tägiger Pause steht nun am Sonntag der 10. Spieltag in der B-Junioren Bundesliga für den Eisernen Nachwuchs an. Zu Gast, an der heimischen Spielstätte, ist der Hamburger SV. Unsere U17-Junioren haben erneut eine kleine Siegesserie begonnen und konnten dabei satte 17 Treffer erzielen. Somit befinden sie sich derzeit ebenfalls in Torlaune und wollen gegen die Hamburger nachlegen. In der letzten Saison 2015/16 gelang ihnen jedoch kein Erfolgserlebnis gegen die Hanseaten. Das Hinspiel verloren sie knapp, im Rückspiel sicherten sich die Köpenicker einen Zähler. Hinzu kommt, dass sich der HSV auf des Gegners Platz in dieser Spielzeit anscheinend sehr wohl fühlt. Drei Spiele, drei Siege liest sich ihre Bilanz. Auf dem Blatt Papier sind sie daher als aktueller Tabellenvierter wohl Favorit in dieser Partie, doch der 1. FC Union Berlin wird durch ihre steigende Formkurve auf dem Platz für ausgeglichene Verhältnisse sorgen. Aus diesen Gründen ist mit Sicherheit ein spannendes Spiel zu erwarten.