Eisern!

U19 mit Remis in Erfurt, U17 unterliegt in Rostock

So, 06. November 2016
U19 mit Remis in Erfurt, U17 unterliegt in Rostock

Am heutigen Sonntag, dem 06.11.2016 waren unsere beiden ältesten Nachwuchsmannschaften auswärts auf Punktejagd. Die U19 reiste dazu nach Erfurt, die U17 musste zum direkten Tabellennachbarn aus Rostock.

U19

Die U19-Junioren des 1. FC Union Berlin mussten sich heute beim FC Rot-Weiß Erfurt mit einem Zähler zufrieden geben. Nachdem sie in der letzten Woche satte 46 Treffer erzielten, gab es heute ein torloses 0:0 Unentschieden. Dabei begannen die Jung-Unioner in folgender Formation:

Moser - Maloney, Budde, Meyer - Montcheu, Dähnrich, Kahraman, Schulz - Taz, Zengler (75. Fademrecht), Kotchev

Bei unseren U19-Junioren zeichnete sich ein Spielverlauf ab, wie sie ihn fast jede Woche erleben. Dominanz durch viel Ballbesitz und mehrere Torchancen zur Führung, die sie allerdings heute leider nicht nutzen konnten. In der Mitte der ersten Halbzeit hatte Giovanni Kotchev dann die erste Möglichkeit. In einer Eins-gegen-Eins-Situation setzte er sich geschickt durch, scheiterte aber letztendlich am Erfurter Torwart. Die Gastgeber kamen nur durch zwei Standards gefährlich vor das Tor von Union-Keeper Lennart Moser, die jedoch nichts einbrachten. Somit blieb es beim 0:0 in der ersten Halbzeit.
Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Der 1. FC Union Berlin kontrollierte die Partie und versuchte, endlich den Führungstreffer zu erzielen. Gian-Luca Schulz sowie Maximilian Zengler konnten ihre Gegenspieler überwinden, brachten das Spielgerät jedoch nicht im Tor unter. Auch Cihan Kahraman, welcher unter der Woche seinen ersten Profivertrag bei den Eisernen unterschrieb, konnte einen Rückpass aus 15 Metern nicht verwandeln. Aus diesem Grund endete die Begegnung am Ende 0:0 und die U19-Junioren müssen sich mit einem Punkt anfreunden, obwohl sie alle Drei mehr als verdient gehabt hätten.

In sieben Tagen, am Sonntag, dem 13.11.2016 steht dann wieder ein Berliner Duell auf dem Programm. Der SV Empor Berlin ist um 12:00 Uhr zu Gast im FEZ.

U17

Keine Punkte gab es leider für unsere U17-Junioren beim F.C. Hansa Rostock. Das Duell gegen den direkten Tabellennachbarn verloren die Eisernen knapp mit 2:1. Trainer André Meyer schickte dabei folgende Elf von Beginn an aufs Feld:

Theurich - Steinbauer (63. Glöckner), Kanther, Gustavus, Lindemann (59. Kledian) - Worm (63. Werner), Opfermann, Inaler, Eidtner - Valchev, Cetin (71. Sefa)

Die Köpenicker kamen gut ins Spiel und übernahmen auf einem seifigen Untergrund von Beginn an die Spielkontrolle. Innerhalb der ersten 25 Minuten erspielten sie sich zwei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Erst legt Kanther überlegt in den Rückraum auf Cetin quer, dann probierte sich Eidtner per Distanzschuss. Beide Chancen blieben leider ohne Erfolg. Knapp zehn Minuten vor der Halbzeit erzielten die Hausherren aus einer Umschaltaktion das 1:0. Doch dem Treffer war eine strittige Situation vorausgegangen. Den Unionern wurde ein Vorteil nach Foulspiel an Eidtner eingeräumt, der allerdings nichts einbrachte. Der Schiedsrichter ließ die Aktion trotzdem weiterlaufen. Die Rostocker nutzten die kurze Unkonzentriertheit der Eisernen aus und gingen in Führung. Die Jung-Unioner verloren nun ein wenig den Faden in ihrem Spiel, konnten aber nach einem Eckball durch Emil Gustavus nur acht Minuten nach dem Treffer der Gastgeber ausgleichen. Mit dem Pausenpfiff dann erneut die Führung für den F.C. Hansa Rostock. Einen gut vorgetragenen Angriff schlossen sie zielgenau ab. Mit diesen knappen 2:1-Vorsprung ging es erst einmal in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit ging nach dem Platzverweis in der 52. Spielminute für einen Akteur der Kogge komplett an den 1. FC Union Berlin. Es war von nun an ein Spiel auf ein Tor. Die Hausherren hatten keine einzige Torchance mehr, die Köpenicker vergaben beste Möglichkeiten durch Eidtner, Werner und Cetin zu einem verdienten Ausgleich. Aus diesem Grund blieb es am Ende bei einer knappen 2:1 Niederlage für unsere Jungs.

Weiter gehts am Samstag, dem 12.11.2016 um 11:00 Uhr. Die U17-Junioren empfangen den Tabellensiebten aus Braunschweig in heimischen Gefilden.