NOCH oder SCHON online???

U19 siegt souverän und bleibt Tabellenführer / U17 unterliegt dem Ligaprimus

Mo, 07. März 2016
U19 siegt souverän und bleibt Tabellenführer / U17 unterliegt dem Ligaprimus

U19

Die U19 des 1. FC Union Berlin bleibt in der Erfolgsspur und siegte am vergangenen Wochenende deutlich mit 5:0 bei Empor Berlin.

Die Jung-Unioner agierten von Beginn an aus einer stabilen Defensive heraus und spielten in der Offensive kreativ und zielstrebig nach vorn. Eine schnelle Balleroberung direkt nach dem gegnerischen Anstoß verschaffte den Eisernen die erste große Tormöglichkeit, die Hakan Günaydin zur 1:0-Führung nutzte. Es entwickelte sich ein munteres Spiel in beide Richtungen. Die Gastgeber versuchten durch Konter- und Standardsituationen zum Erfolg zu kommen. In der 23. Minute nutzte Lukas Lämmel eine eigene Konteraktion nach Vorarbeit von Can Sakar zum verdienten 2:0-Pausenstand.

Union kam stark und temporeich aus der Kabine. Der Gegner wurde frühzeitig unter Druck gesetzt. Wieder folgte ein schnelles Tor nach ansehnlicher Kombination zwischen Lukas Lämmel und Can Sakar. Emre Stang war es, der dann zum 3:0 vollendete (48.). Ein Doppelschlag durch Paul Schulze (71.) und Mert Sait (73.) besiegelten den Endstand.

"Wenn man das Ergebnis vom Hin- und Rückspiel nebeneinander betrachtet (Hinspiel 4:5 Anm. d. R.), spricht das für die positive Entwicklung der Mannschaft. Empor Berlin ist eine der Überraschungsmannschaften in der Liga und sicherlich kein Gegner, den man nebenbei bespielt. Wir wollten mit dem nötigen Respekt, aber auch mit der entsprechenden Entschlossenheit in das Spiel und wussten, dass wir in jede Aktion alles investieren müssen. Das hat jeder Spieler sehr gut gemacht“, so Unions U19-Trainer André Meyer nach dem Spiel.

Mit vier Punkte Vorsprung rangieren die Köpenicker weiterhin an der Tabellenspitze und haben es weiterhin selbst in der Hand, den Bundesliga-Aufstieg zu schaffen.

U17

Die U17 des 1. FC Union Berlin unterlag am Wochenende dem B-Jugend Bundesliga Tabellenführer VfL Wolfsburg mit 1:4 (1:1).

Vor allem im ersten Spielabschnitt konnten die vom Abstieg bedrohten Unioner gut gegen den souveränen Spitzenreiter dagegenhalten. Durch den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Dennis Nüsse (34.) stand es zur Pause 1:1.

Im zweiten Abschnitten jedoch spielten die Wolfsburger ihre ganze Klasse aus und zogen auf 4:1 davon.

In der Tabelle stehen die Berliner weiterhin auf Abstiegsplatz 12. Zwei Punkte beträgt der Abstand zum rettenden Ufer.