U19 stabilisiert sich im Stadtderby / U17 mit Kantersieg
Die mit Spannung erwartete Partie gegen FC Hertha 03 konnte alle Erwartungen befriedigen. Nur einen kleinen Makel gab es zu vermelden: Ein Tor wollte einfach nicht fallen.
Nach der unschönen Niederlage am 2. Spieltag der A-Jugend-Bundesliga vom letzten Sonntag gegen Rot-Weiß Erfurt (0:6) und dem deutlichen Sieg bei VFB Fortuna Biesdorf in der ersten Runde des NIKE-Cups (7:0) wollte die U19 unbedingt beweisen, dass sie auch mit konstant guten Ergebnissen überzeugen kann. Aus einer ansprechenden offensiven Leistung und einer kompakten Defensive resultierte, dass Schlussmann Florian Brüggemann nicht hinter sich zu greifen brauchte. Die Mannschaft aus dem Westen Berlins hatte in der ersten Hälfte sichtliche Mühe ihr Spiel aufzuziehen. Zu spielstark präsentierten sich Lukas Rehbein und Ahmed Waseem Razeek, sodass sich die Hertha-Abwehr immer wieder vor große Probleme gestellt sah. Unions Knipser Kai Druschky hatte in den zweiten 45 Minuten sogar mehrmals die Führung auf dem Fuß, als er einen Freistoß gegen den Pfosten donnerte (54.) und einen weiteren ruhenden Ball in der Schlussminute nur knapp über das Gehäuse von Marcel Machalski beförderte (90.).
Treffsicherer waren die Jungs von Martin Zimmer und zerlegten den FSV Zwickau an der heimischen Hämmerlingstraße mit 10:0.
Die Gäste aus Sachsen waren sichtlich bemüht, aber komplett chancenlos. Nach zehn Minuten brach der Unioner Angriffssturm über sie herein und der FSV ging unter. Timothy Pritzel eröffnete den Torreigen (11.) und danach ging es Schlag auf Schlag. Dennis Löhmann (16./66.), Anton Grabow (23./68./77.), wieder Pritzel (31.), Tino Istvanic (39.), Leonard Brenneisen (41.) und Bryan Henning in der 72. Spielminute machten den 2. Spieltag in der B-Jugend-Regionalliga für die Unioner Fans perfekt und stellten den zweistelligen Sieg her. Mit dem 10:0 hat sich die U17 auf den fünften Tabellenplatz geschossen und stellt damit klar den besten Angriff der Liga.