U19 weiterhin in der Erfolgsspur, U17 hat die Aufstiegsrelegation vor Augen
U19
Die U19 des 1. FC Union Berlin marschiert weiterhin unaufhaltsam Richtung Bundesliga-Aufstieg. Am vergangenen Wochenende siegten die Köpenicker beim Berliner SC souverän mit 4:1.
Nach 26 Minuten besorgte Pascal Wedemann die Führung für Union. Nur vier Minuten später mussten die Köpenicker jedoch den Ausgleich hinnehmen. In den zweiten 45 hatten die Eisernen weiterhin mit den defensiv gut eingestellten Charlottenburgern Probleme. Erst ein Doppelschlag von Eroll Zejnullahu (66., 69.) ließ den Knoten platzen. Für die endgültige Entscheidung sorgte Anton Grabow sechs Minuten vor dem Ende.
In der Tabelle ziehen die Köpenicker weiterhin einsam an der Spitze ihre Kreise. Ein Neun-Punkte-Polster haben sich Unioner auf ihren ärgsten Verfolger Dynamo Dresden erarbeitet. Am nächsten Samstag, den 18.05.2013 spielt die U19 in Neubrandenburg um die nächsten drei Punkt.
U17
Die U17 des 1. FC Union Berlin zeigte in der vergangenen englischen Woche tolle Moral und konnte zweimal einen 0:2-Pausenrückstand aufholen. Damit bleibt der eiserne Nachwuchs weiterhin verheißungsvoll im Rennen um die Aufstiegsränge.
Am Dienstagabend lag man zur Halbzeit bei der ebenfalls noch aufstiegsambitionierten Hertha aus Zehlendorf mit zwei Toren zurück. Direkt nach dem Seitenwechsel setzte Union bei Flutlicht und strömendem Regen zu einer stürmischen Aufholjagd an. Erst sorgte Richard Klatt mit einem satten Vollspannschuss aus vollem Lauf für den Anschlusstreffer (43.), dann köpfte Kapitän Sean Schuhmann den Ball nach einer Ecke von Konstantin Lobbes nicht einmal 10 Minuten später wuchtig unter die Latte. Union blieb spielbestimmend, Chancen zum Siegtreffer ließen die Köpenicker jedoch ungenutzt. So blieb es beim Unentschieden in Zehlendorf.
Nur vier Tage später hatte Trainer Rudy Raab mit seinem Team ein Déjà-Vu-Erlebnis beim schweren Auswärtsspiel in Halle. Wiederum rannten Unions Nachwuchskicker einem 0:2 Pausenrückstand hinterher. Jedoch noch schneller als in Zehlendorf wurde der Rückstand egalisiert. Im ersten Angriff der zweiten Hälfte konnte Sean Schuhmann nach Doppelpass mit dem eingewechselten Kay Michel nur per Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christopher Skade sicher. Der U17-Torjäger war es auch, der nur 6 Minuten später den Ausgleich per Abstauber nach einer Ecke besorgte. Die HFC-Abwehr erholte sich zwar recht schnell von dem 2-Tore-Schock, Unions Nachwuchs gab das Zepter aber nicht mehr aus der Hand. Belohnt wurden die Bemühungen dann durch Igor Drmac, der nach feiner Vorarbeit von Kay Michel den Ball aus fünf Metern zum 3:2 über die Linie drückte (68.). Damit entführte die U17 drei wichtige Punkte aus Halle im Kampf um den Aufstieg.
In der Tabelle liegen Unions B-Junioren nun mit fünf Punkten Vorsprung bei einem Spiel mehr als Hauptwidersacher Tennis Borussia auf einem Aufstiegsrelegationsplatz.
Am kommenden Samstag, 18.05.2013 reisen die B-Jugendlichen dann nach Leipzig, wo sie zu Gast beim 1. FC Lok sind.